
Einbruch in Friseurgeschäft in der Marktstraße in Hüsten
Arnsberg/Hüsten. In der Zeit zwischen Sonntag, dem 9. März, 17 Uhr, und Dienstag, dem 11. März, 08:20 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Friseurgeschäft in der Marktstraße in
Arnsberg/Hüsten. In der Zeit zwischen Sonntag, dem 9. März, 17 Uhr, und Dienstag, dem 11. März, 08:20 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Friseurgeschäft in der Marktstraße in
Arnsberg. Die Gewerkschaft ver.di ruft am Mittwoch, 12. März, alle Beschäftigten der Stadt Arnsberg erneut zum Warnstreik auf. An den folgenden Tagen von Donnerstag, 13. März, bis Freitag, 15. März,
Arnsberg/Neheim. Das Alexianer Klinikum Hochsauerland bietet in Kooperation mit der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg und mit Unterstützung des Arnsberger Netzwerks Demenz ein monatliches Demenz-Café an. Das nächste Treffen
Arnsberg. Auch wenn die Patientenversorgung im Marienhospital seit Herbst 2023 Geschichte ist, soll der Standort auch künftig wieder eine tragende Rolle im Gesundheitswesen spielen und eine der zentralen Herausforderungen in
Hochsauerlandkreis. Wer sich über Fördermöglichkeiten informieren möchte und selbst noch nicht genau weiß, was gesucht wird, hat es im Dschungel der vielen Förderprogramme nicht immer einfach. „Leader“, „EFRE“ und Co.
Arnsberg/Müschede. Am Samstag, den 21. März, lädt ein besonderes musikalisches Event in den Schützenkrug Müschede ein: Der Spielmannszug Müschede und die Junge Harmonie veranstalten gemeinsam einen Karaoke-Abend. Beginn ist um
Arnsberg. Am kommenden Dienstag, 11. März, öffnet sich das Sauerland-Theater für das bezaubernde Märchenballett Schwanensee – präsentiert vom National Ballett Moldau und dem National Orchester. Beginn ist um 19:00 Uhr. Ein
Soest/Arnsberg. Naturparkführer Reinhold Krähling vom Naturpark Arnsberger Wald lädt für Freitag, 14. März, zu einer Vollmondwanderung für alle Generationen ein. Interessierte, die einmal den sonst so dunklen Wald bei der
Südwestfalen/Arnsberg. Am 25. März 2025 lädt die „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“ zum 3. Co-Creation-Camp ein, das sich mit einem aktuellen und relevanten Thema für Unternehmen der Region beschäftigt: „Kulturelle Diversität für mehr
Arnsberg. Am Samstag, 22. März 2025, um 18:00 Uhr erklingen in der Evangelischen Christuskirche (Burgstraße 29, 59755 Arnsberg) virtuose Werke für Violine und Viola. Das ursprünglich für den 22. Februar
Arnsberg/Hüsten. In der Zeit zwischen Sonntag, dem 9. März, 17 Uhr, und Dienstag, dem 11. März, 08:20 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Friseurgeschäft in der Marktstraße in
Arnsberg. Die Gewerkschaft ver.di ruft am Mittwoch, 12. März, alle Beschäftigten der Stadt Arnsberg erneut zum Warnstreik auf. An den folgenden Tagen von Donnerstag, 13. März, bis Freitag, 15. März,
Arnsberg/Neheim. Das Alexianer Klinikum Hochsauerland bietet in Kooperation mit der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg und mit Unterstützung des Arnsberger Netzwerks Demenz ein monatliches Demenz-Café an. Das nächste Treffen
Arnsberg. Auch wenn die Patientenversorgung im Marienhospital seit Herbst 2023 Geschichte ist, soll der Standort auch künftig wieder eine tragende Rolle im Gesundheitswesen spielen und eine der zentralen Herausforderungen in
Hochsauerlandkreis. Wer sich über Fördermöglichkeiten informieren möchte und selbst noch nicht genau weiß, was gesucht wird, hat es im Dschungel der vielen Förderprogramme nicht immer einfach. „Leader“, „EFRE“ und Co.
Arnsberg/Müschede. Am Samstag, den 21. März, lädt ein besonderes musikalisches Event in den Schützenkrug Müschede ein: Der Spielmannszug Müschede und die Junge Harmonie veranstalten gemeinsam einen Karaoke-Abend. Beginn ist um
Arnsberg. Am kommenden Dienstag, 11. März, öffnet sich das Sauerland-Theater für das bezaubernde Märchenballett Schwanensee – präsentiert vom National Ballett Moldau und dem National Orchester. Beginn ist um 19:00 Uhr. Ein
Soest/Arnsberg. Naturparkführer Reinhold Krähling vom Naturpark Arnsberger Wald lädt für Freitag, 14. März, zu einer Vollmondwanderung für alle Generationen ein. Interessierte, die einmal den sonst so dunklen Wald bei der
Südwestfalen/Arnsberg. Am 25. März 2025 lädt die „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“ zum 3. Co-Creation-Camp ein, das sich mit einem aktuellen und relevanten Thema für Unternehmen der Region beschäftigt: „Kulturelle Diversität für mehr
Arnsberg. Am Samstag, 22. März 2025, um 18:00 Uhr erklingen in der Evangelischen Christuskirche (Burgstraße 29, 59755 Arnsberg) virtuose Werke für Violine und Viola. Das ursprünglich für den 22. Februar
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare