
Zehn Hausbewohner erleiden Rauchgasvergiftung
Arnsberg. in einem Mehrfamilienhaus an der Clemens-August-Straße brach – aus noch nicht geklärter Ursache, so die Polizei – in der Nacht zum Sonntag in der Küche einer Wohnung im 1.
Arnsberg. in einem Mehrfamilienhaus an der Clemens-August-Straße brach – aus noch nicht geklärter Ursache, so die Polizei – in der Nacht zum Sonntag in der Küche einer Wohnung im 1.
Hüsten. Am Montag gegen 13.55 Uhr kam es laut Polizeibericht zu einem Brand eines Topfes auf dem Herd einer Wohnung an der Freiheitsstraße in Hüsten. Ein 16-jähriger Bewohner konnte den
Arnsberg. Der nächtliche Appetit des Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Rosenberger Straße in Alt-Arnsberg führte in der Nacht zum 18. Juni zu einem Alarm für die Arnsberger Feuerwehr. Gegen 1
Sundern. Am Mittwoch mittag bemerkte eine Familie an der Kardinal-von-Galen-Straße, dass Rauch aus ihrem TV-Gerät steigt. Der Mann konnte sich den qualmenden Fernseher noch packen und auf die anliegende Terrasse
Arnsberg. Eine zunächst dramatisch klingende Alarmmeldung beschäftigte am Mittag des 14. Juni die Arnsberger Feuerwehr und führte zu einem recht kuriosen Einsatz. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte um 12.42 Uhr
Der Melder gab an, er hätte eine männliche Person in Richtung Bahnhof wegrennen sehen. Die Suche nach der Person verlief ergebnislos. Zwei Einsatztrupps der Feuerwehr machten sich unter schwerem Atemschutz
Beim Eintreffen der Feuerwehr – alle Bewohner hatten zu diesem Zeitpunkt bereits das Gebäude unverletzt verlassen – gingen mehrere Feuerwehrtrupps mit Atemschutz in den Brandbereich vor und löschten umgehend die
Vor Ort wurden insgesamt elf Feuerwehrfahrzeuge, zwei Rettungstransportwagen, ein Notarztwagen und drei Polizeifahrzeuge eingesetzt. Die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Basislöschzug 1 mit den Einheiten aus Neheim und Voßwinkel sowie
Arnsberg. Angebranntes Essen in einer Wohnung des Seniorenhauses St. Anna in der Arnsberger Ringlebstraße hat am Abend des 3. Juni für Feueralarm und einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Nachdem durch
Die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr schlossen zunächst umgehend den Hauptgashahn des Hauses und riegelten dadurch die Gaszufuhr ab. Zeitgleich wurden Messungen durchgeführt, die das Vorhandensein von Gas in dem Gebäude
Arnsberg. in einem Mehrfamilienhaus an der Clemens-August-Straße brach – aus noch nicht geklärter Ursache, so die Polizei – in der Nacht zum Sonntag in der Küche einer Wohnung im 1.
Hüsten. Am Montag gegen 13.55 Uhr kam es laut Polizeibericht zu einem Brand eines Topfes auf dem Herd einer Wohnung an der Freiheitsstraße in Hüsten. Ein 16-jähriger Bewohner konnte den
Arnsberg. Der nächtliche Appetit des Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Rosenberger Straße in Alt-Arnsberg führte in der Nacht zum 18. Juni zu einem Alarm für die Arnsberger Feuerwehr. Gegen 1
Sundern. Am Mittwoch mittag bemerkte eine Familie an der Kardinal-von-Galen-Straße, dass Rauch aus ihrem TV-Gerät steigt. Der Mann konnte sich den qualmenden Fernseher noch packen und auf die anliegende Terrasse
Arnsberg. Eine zunächst dramatisch klingende Alarmmeldung beschäftigte am Mittag des 14. Juni die Arnsberger Feuerwehr und führte zu einem recht kuriosen Einsatz. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte um 12.42 Uhr
Der Melder gab an, er hätte eine männliche Person in Richtung Bahnhof wegrennen sehen. Die Suche nach der Person verlief ergebnislos. Zwei Einsatztrupps der Feuerwehr machten sich unter schwerem Atemschutz
Beim Eintreffen der Feuerwehr – alle Bewohner hatten zu diesem Zeitpunkt bereits das Gebäude unverletzt verlassen – gingen mehrere Feuerwehrtrupps mit Atemschutz in den Brandbereich vor und löschten umgehend die
Vor Ort wurden insgesamt elf Feuerwehrfahrzeuge, zwei Rettungstransportwagen, ein Notarztwagen und drei Polizeifahrzeuge eingesetzt. Die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Basislöschzug 1 mit den Einheiten aus Neheim und Voßwinkel sowie
Arnsberg. Angebranntes Essen in einer Wohnung des Seniorenhauses St. Anna in der Arnsberger Ringlebstraße hat am Abend des 3. Juni für Feueralarm und einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Nachdem durch
Die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr schlossen zunächst umgehend den Hauptgashahn des Hauses und riegelten dadurch die Gaszufuhr ab. Zeitgleich wurden Messungen durchgeführt, die das Vorhandensein von Gas in dem Gebäude
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare