Martinszug in Neheim
Arnsberg/Neheim. Der Neheimer Jägerverein lädt alle Familien am Samstag, 16. November, herzlich zum Martinszug ein. Los geht es um 17 Uhr am Schulhof der ehemaligen Realschule Neheim in der Goethestraße.
Arnsberg/Neheim. Der Neheimer Jägerverein lädt alle Familien am Samstag, 16. November, herzlich zum Martinszug ein. Los geht es um 17 Uhr am Schulhof der ehemaligen Realschule Neheim in der Goethestraße.
Arnsberg. Afrika – ein Kontinent, der aus 54 Ländern und über 2000 verschiedenen Sprachen besteht, birgt eine unglaubliche Fülle an Landschaften, Lebensweisen und Kulturen. Anlässlich der neu etablierten Nachhaltigkeitspartnerschaft mit
Arnsberg. Beim nächsten Großeltern- und Enkeltreff am kommenden Freitag, 8. November, steht jahreszeitlich geprägt Spielen, Basten und Geschichten hören auf dem Programm. Die langjährigen Kursleiterinnen Gerda Biggermann und Angelika Böhnke
Arnsberg/Niedereimer. Sich in guter Atmosphäre treffen, informieren und den Luftgewehrschießsport kennenlernen – unter diesem Motto lädt die St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer weibliche und männliche Jugendliche und Erwachsene ein, den Hobby-Schießsport auszuprobieren.
Arnsberg. Am 29. November (14:30 – 17:30 Uhr) und am 30. November (10:00 – 13:00 Uhr) finden am Mariengymnasium Arnsberg die Tage der offenen Tür statt. Vor allem Eltern und
Sundern/Stemel. Der Ortsring Stemel lädt recht herzlich zu St. Martin am Samstag, den 11. November 2024 ein. Um 17:00 Uhr findet das Martinsspiel in der Kirche statt, bevor im Anschluss
Sundern. Der traditionelle Martinszug der St. Johannesgemeinde findet am Montag, den 11. November, und der Martinszug der Christköniggemeinde bereits am Sonntag, den 10. November, statt. In der Christköniggemeinde beginnt der Martinszug
UPDATE: Aufgrund der Straßenbaumaßnahmen in Westenfeld gibt es eine Änderung der Strecke des Martinszuges. Der Treffpunkt ist nicht – wie eigentlich geplant – der Schützenplatz, sondern der Schulhof der alten
Sundern/Enkhausen. In Enkhausen beginnt die Martinszeit traditionell auf Münstermanns Hof mit dem Runkelschnitzen, das über viele Jahre zu einem beliebten Treffpunkt für Kinder und Eltern geworden ist. Mit Unterstützung ihrer
Sundern. Die Stadtbibliothek Sundern lädt alle kleinen Zauberinnen und Zauberer ab 8 Jahren zu einem Hallloween-Event ein. Am 25. Oktober von 15:00 bis 18:00 Uhr erwartet die kleinen Gäste ein unvergesslicher Nachmittag
Arnsberg/Neheim. Der Neheimer Jägerverein lädt alle Familien am Samstag, 16. November, herzlich zum Martinszug ein. Los geht es um 17 Uhr am Schulhof der ehemaligen Realschule Neheim in der Goethestraße.
Arnsberg. Afrika – ein Kontinent, der aus 54 Ländern und über 2000 verschiedenen Sprachen besteht, birgt eine unglaubliche Fülle an Landschaften, Lebensweisen und Kulturen. Anlässlich der neu etablierten Nachhaltigkeitspartnerschaft mit
Arnsberg. Beim nächsten Großeltern- und Enkeltreff am kommenden Freitag, 8. November, steht jahreszeitlich geprägt Spielen, Basten und Geschichten hören auf dem Programm. Die langjährigen Kursleiterinnen Gerda Biggermann und Angelika Böhnke
Arnsberg/Niedereimer. Sich in guter Atmosphäre treffen, informieren und den Luftgewehrschießsport kennenlernen – unter diesem Motto lädt die St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer weibliche und männliche Jugendliche und Erwachsene ein, den Hobby-Schießsport auszuprobieren.
Arnsberg. Am 29. November (14:30 – 17:30 Uhr) und am 30. November (10:00 – 13:00 Uhr) finden am Mariengymnasium Arnsberg die Tage der offenen Tür statt. Vor allem Eltern und
Sundern/Stemel. Der Ortsring Stemel lädt recht herzlich zu St. Martin am Samstag, den 11. November 2024 ein. Um 17:00 Uhr findet das Martinsspiel in der Kirche statt, bevor im Anschluss
Sundern. Der traditionelle Martinszug der St. Johannesgemeinde findet am Montag, den 11. November, und der Martinszug der Christköniggemeinde bereits am Sonntag, den 10. November, statt. In der Christköniggemeinde beginnt der Martinszug
UPDATE: Aufgrund der Straßenbaumaßnahmen in Westenfeld gibt es eine Änderung der Strecke des Martinszuges. Der Treffpunkt ist nicht – wie eigentlich geplant – der Schützenplatz, sondern der Schulhof der alten
Sundern/Enkhausen. In Enkhausen beginnt die Martinszeit traditionell auf Münstermanns Hof mit dem Runkelschnitzen, das über viele Jahre zu einem beliebten Treffpunkt für Kinder und Eltern geworden ist. Mit Unterstützung ihrer
Sundern. Die Stadtbibliothek Sundern lädt alle kleinen Zauberinnen und Zauberer ab 8 Jahren zu einem Hallloween-Event ein. Am 25. Oktober von 15:00 bis 18:00 Uhr erwartet die kleinen Gäste ein unvergesslicher Nachmittag
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare