
Junge Künstler zeigen „Küssen kann man nicht allein“
Neheim. Vier Jugendzentren der Stadt – das KiJu Neheim, das JBZ Arnsberg, das JZ Hüsten und der Kinder- und Jugendtreff Gierskämpen – laden am Samstag, 27. September um 16 Uhr in
Neheim. Vier Jugendzentren der Stadt – das KiJu Neheim, das JBZ Arnsberg, das JZ Hüsten und der Kinder- und Jugendtreff Gierskämpen – laden am Samstag, 27. September um 16 Uhr in
Im Handlungsfeld Kultur geht es den Jugendlichen vor allem um Live-Veranstaltungen und Auftrittsmöglichkeiten. Hier sei hohes Eigenengagement erforderlich und sie sei tief beeindruckt, wie stark dies vorhanden sei, sagt Kirsten
Hüsten. Am Freitag, 3. Oktober öffnet das Freizeitbad Nass in Hüsten seine Türen und lässt Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren am Maus-Türöffner-Tag hinter die Kulissen schauen. An diesem
Neheim. Scooter, Inliner, Skateboards, Fahrräder – alle diese Fortbewegungsmittel sind regelmäßig auf der neu gestalteten Skateranlage unter der Neheimer Ohlbrücke zu finden. Denn seit dort der Skaterplatz im Frühjahr geteert,
Allendorf. Der letzte Kinderspieltag in diesem Jahr findet am Mittwoch, 10. September statt. Aber zuvor ein kleiner Rückblick auf den monatlich wiederkehrenden Kinderspieltag im August. Boccia, Brennball und Fussball – Hauptsache in
Neheim. Daniel Büenfeld, Leiter des Neheimer Kinder- und Jugendzentrums KiJu, macht seinem Ärger Luft: „Hier kommt es immer wieder zu Ärgernissen und Problemen durch das ungewünschte und ordnungswidrige Koten von Hunden.“
Neheim. Immer freitags geht es bald wieder rund um den Kochtopf heiß her im Neheimer KiJu. Ab September heißt es wieder „mmh lecker“, wenn im Kinder- und Jugendzentrum Neheim regelmäßig freitags
Arnsberg/Sundern. Pflegekinderdienste und Pflegefamilien aus Arnsberg und Sundern verbrachten nun einen erlebnisreichen Nachmittag auf einem Biolandhof in Arnsberg. Dabei ging es nicht nur darum, hautnah zu erleben, wie ein Bauernhof
Er übergab anschließend das Wort an den stellvertretenden Wehrführer Martin Känzler. Dieser zeigte sich beeindruckt von der Leistung, die er beobachten konnte: „Der hohe Ausbildungsstand zeigt mir, dass die Jugendfeuerwehr
Stemel. „Aloha und herzlichen Glückwunsch“ hieß es jetzt beim Jugendförderverein St. Hubertus Stemel. Mit einer Hawaii-Party ließen Vorstandsmitglieder, Betreuer und frühere Wegbegleiter den Verein hochleben. Eigentlich sollte das Jubiläum zum fünften
Neheim. Vier Jugendzentren der Stadt – das KiJu Neheim, das JBZ Arnsberg, das JZ Hüsten und der Kinder- und Jugendtreff Gierskämpen – laden am Samstag, 27. September um 16 Uhr in
Im Handlungsfeld Kultur geht es den Jugendlichen vor allem um Live-Veranstaltungen und Auftrittsmöglichkeiten. Hier sei hohes Eigenengagement erforderlich und sie sei tief beeindruckt, wie stark dies vorhanden sei, sagt Kirsten
Hüsten. Am Freitag, 3. Oktober öffnet das Freizeitbad Nass in Hüsten seine Türen und lässt Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren am Maus-Türöffner-Tag hinter die Kulissen schauen. An diesem
Neheim. Scooter, Inliner, Skateboards, Fahrräder – alle diese Fortbewegungsmittel sind regelmäßig auf der neu gestalteten Skateranlage unter der Neheimer Ohlbrücke zu finden. Denn seit dort der Skaterplatz im Frühjahr geteert,
Allendorf. Der letzte Kinderspieltag in diesem Jahr findet am Mittwoch, 10. September statt. Aber zuvor ein kleiner Rückblick auf den monatlich wiederkehrenden Kinderspieltag im August. Boccia, Brennball und Fussball – Hauptsache in
Neheim. Daniel Büenfeld, Leiter des Neheimer Kinder- und Jugendzentrums KiJu, macht seinem Ärger Luft: „Hier kommt es immer wieder zu Ärgernissen und Problemen durch das ungewünschte und ordnungswidrige Koten von Hunden.“
Neheim. Immer freitags geht es bald wieder rund um den Kochtopf heiß her im Neheimer KiJu. Ab September heißt es wieder „mmh lecker“, wenn im Kinder- und Jugendzentrum Neheim regelmäßig freitags
Arnsberg/Sundern. Pflegekinderdienste und Pflegefamilien aus Arnsberg und Sundern verbrachten nun einen erlebnisreichen Nachmittag auf einem Biolandhof in Arnsberg. Dabei ging es nicht nur darum, hautnah zu erleben, wie ein Bauernhof
Er übergab anschließend das Wort an den stellvertretenden Wehrführer Martin Känzler. Dieser zeigte sich beeindruckt von der Leistung, die er beobachten konnte: „Der hohe Ausbildungsstand zeigt mir, dass die Jugendfeuerwehr
Stemel. „Aloha und herzlichen Glückwunsch“ hieß es jetzt beim Jugendförderverein St. Hubertus Stemel. Mit einer Hawaii-Party ließen Vorstandsmitglieder, Betreuer und frühere Wegbegleiter den Verein hochleben. Eigentlich sollte das Jubiläum zum fünften
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare