
Zum 13. Mal Volkslauf rund um Allendorfer „Bahnhof“
Der Volkslauf um den Allendorfer Bahnhof geht bereits in sein 13 Jahr. Mit Stolz blickt man beim SSV Allendorf auf 13 sehr erfolgreiche Jahre des Volkslaufs um den Allendorfer Bahnhof
Der Volkslauf um den Allendorfer Bahnhof geht bereits in sein 13 Jahr. Mit Stolz blickt man beim SSV Allendorf auf 13 sehr erfolgreiche Jahre des Volkslaufs um den Allendorfer Bahnhof
Hagen/Wildewiese. Auf der gut besuchten Jahresversammlung des Skiclubs SC Hagen-Wildewiese wurden der 2. Vorsitzende Lukas Appelhans und Schriftführer Martin Lehnert einstimmig in ihren Ämtern wiedergewählt. Neuer Sportwart für die Abteilung
Langscheid. Leicht verletzt wurde ein 26-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Samstag nachmittag. Er befuhr in Langscheid die Straße Zum Sorpedamm in Richtung Hachen. Vor dem Ortsausgang Langscheid wollte er
Sundern. Ferien und langweilig? Nicht beim Zirkusworkshop des Kulturbüros der Stadt Sundern. Das beliebte und erfolgreiche Zirkusprojekt startete in diesem Jahr zum 22. Mal. 40 Kinder im Alter von 6
Stemel. Am Donnerstag gegen 18.20 Uhr befuhr ein 58-jähriger Verkehrsteilnehmer die Stemeler Straße in Richtung Sundern. Als er nach links in die Straße „Am Hölzchen“ abbiegen wollte, musste er sein
Langscheid. Einen besonderen Besuch hat das Bildungszentrum Sorpesee Mitte dieser Woche empfangen: Auf ihrer Tour zum 20-jährigen Jubiläum haben die Shaolin-Mönche um den österreichischen Produzenten und Regisseur Herbert Fechter mit
Sundern. Die Junge Union Sundern fordert, den Beispielen der Städte Arnsberg, Wuppertal, Hamm und vielen weiteren zu folgen und eine SundernApp anzustreben. Eine solche App berge bemerkenswerte Möglichkeiten: Infos, Events
Langscheid. Der Segelsport am Sorpesee erfreut sich nach wie vor hoher Nachfrage. So sind beim Yachtclub Sorpesee alle 91 Liegeplätze an beiden Stegen komplett vergeben, für neue Boote ist eine
Sundern. Bürgermeister Ralph Brodel sieht sich in seiner Auffassung, dass das Abwahlverfahren für den Beigeordneten Meinolf Kühn bisher „absolut rechtens“ gelaufen sei, bestätigt. „Der Hochsauerlandkreis erkennt keinerlei Rechtsfehler bei der
Sundern. Die Commerzbank Sundern blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. „Wir betreuen jetzt über 3100 Privat- und Geschäftskunden“, sagte Marc-Oliver Stiewe, Filialdirektor der Filiale Sundern. Das Anlagevolumen sei um 6,9
Der Volkslauf um den Allendorfer Bahnhof geht bereits in sein 13 Jahr. Mit Stolz blickt man beim SSV Allendorf auf 13 sehr erfolgreiche Jahre des Volkslaufs um den Allendorfer Bahnhof
Hagen/Wildewiese. Auf der gut besuchten Jahresversammlung des Skiclubs SC Hagen-Wildewiese wurden der 2. Vorsitzende Lukas Appelhans und Schriftführer Martin Lehnert einstimmig in ihren Ämtern wiedergewählt. Neuer Sportwart für die Abteilung
Langscheid. Leicht verletzt wurde ein 26-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Samstag nachmittag. Er befuhr in Langscheid die Straße Zum Sorpedamm in Richtung Hachen. Vor dem Ortsausgang Langscheid wollte er
Sundern. Ferien und langweilig? Nicht beim Zirkusworkshop des Kulturbüros der Stadt Sundern. Das beliebte und erfolgreiche Zirkusprojekt startete in diesem Jahr zum 22. Mal. 40 Kinder im Alter von 6
Stemel. Am Donnerstag gegen 18.20 Uhr befuhr ein 58-jähriger Verkehrsteilnehmer die Stemeler Straße in Richtung Sundern. Als er nach links in die Straße „Am Hölzchen“ abbiegen wollte, musste er sein
Langscheid. Einen besonderen Besuch hat das Bildungszentrum Sorpesee Mitte dieser Woche empfangen: Auf ihrer Tour zum 20-jährigen Jubiläum haben die Shaolin-Mönche um den österreichischen Produzenten und Regisseur Herbert Fechter mit
Sundern. Die Junge Union Sundern fordert, den Beispielen der Städte Arnsberg, Wuppertal, Hamm und vielen weiteren zu folgen und eine SundernApp anzustreben. Eine solche App berge bemerkenswerte Möglichkeiten: Infos, Events
Langscheid. Der Segelsport am Sorpesee erfreut sich nach wie vor hoher Nachfrage. So sind beim Yachtclub Sorpesee alle 91 Liegeplätze an beiden Stegen komplett vergeben, für neue Boote ist eine
Sundern. Bürgermeister Ralph Brodel sieht sich in seiner Auffassung, dass das Abwahlverfahren für den Beigeordneten Meinolf Kühn bisher „absolut rechtens“ gelaufen sei, bestätigt. „Der Hochsauerlandkreis erkennt keinerlei Rechtsfehler bei der
Sundern. Die Commerzbank Sundern blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. „Wir betreuen jetzt über 3100 Privat- und Geschäftskunden“, sagte Marc-Oliver Stiewe, Filialdirektor der Filiale Sundern. Das Anlagevolumen sei um 6,9
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare