Bergdorf Hövel feiert doppelt Karneval
Hövel. Das Bergdorf Hövel feiert Karneval und lädt alle Jecken aus nah und fern zu zwei Veranstaltungen herzlich ein. Am Freitag, 28. Februar kann beim „Lumpenball“ ab 20.11 Uhr zu
Hövel. Das Bergdorf Hövel feiert Karneval und lädt alle Jecken aus nah und fern zu zwei Veranstaltungen herzlich ein. Am Freitag, 28. Februar kann beim „Lumpenball“ ab 20.11 Uhr zu
Sundern. Dem Sunderner Gasthof „Stadtkrug“ wurde eine besondere Ehre zuteil: Das langjährige Vereinslokal des Männerchors „Sängerlust“ wurde vom Chorverband NRW offiziell zum „Gasthaus für Chöre“ ernannt. Repräsentative Plakette als Gütesiegel
Arnsberg/Sundern. Die Polizei meldet neben dem Diebstahl von 14 Schafen in Sundern-Hagen – siehe gesonderte Meldung http://wp.me/p45RIN-1jz – vier weitere Fälle von Diebstahl und Einbruch in den Stadtgebieten von Arnsberg
Sie brachen ein Vorhängeschloss auf und gelangten so in den Stall. Die Tatörtlichkeit erreicht man über den forstwirtschaftlichen Weg „Zum Rohsiepen“ in Fahrtrichtung Wildewiese und liegt in der Gemarkung „Zum
Sundern. Matthias Schulte-Huermann und Klaus Korn, langjährige Mitstreiter der Sunderner Grünen, haben in einer gemeinsamen Stellungnahme ihre Position zur Diskussion um die Ferienhausanlage Amecke dargelegt und auch mitgeteilt, dass sie
Hagen. Aus bislang ungeklärter Ursache, so die Polizei, brannte am Freitag gegen 18.35 Uhr eine Schutzhütte in Sundern-Hagen in einem dortigen Wiesengrund komplett nieder. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die
Sundern. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist es in Sundern zu einem versuchten Einbruch gekommen. Der bislang unbekannte Täter mühte sich laut Polizeibericht vergeblich, die Eingangstür zu einer
Amecke. Die Bürgerinitiative Amecke 21 – für einen sanften Tourismus hat zur Bürgerversammlung am Donnerstag abend in der Amecker Schützenhalle eine Presseerklärung abgegeben. „Viel geredet, nichts gesagt!“ ist das Fazit
Sundern. Im Einmündungsbereich Eichendorffstraße/Gräfenbergring in Sundern kam es am Donnerstag um 13.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem etwa 6000 Euro Sachschaden entstand. Eine 56-jährige Autofahrerin war auf der Eichendorffstraße
Langscheid. Traditionell unterstützt die Brauerei Veltins mit ihrer Jahresspende die Arbeit ausgewählter gemeinnütziger Einrichtungen. Brauereiinhaberin Susanne Veltins überreichte den Scheck der Jahresspende 2014 über 30.000 Euro jetzt an die Ortsgruppen
Hövel. Das Bergdorf Hövel feiert Karneval und lädt alle Jecken aus nah und fern zu zwei Veranstaltungen herzlich ein. Am Freitag, 28. Februar kann beim „Lumpenball“ ab 20.11 Uhr zu
Sundern. Dem Sunderner Gasthof „Stadtkrug“ wurde eine besondere Ehre zuteil: Das langjährige Vereinslokal des Männerchors „Sängerlust“ wurde vom Chorverband NRW offiziell zum „Gasthaus für Chöre“ ernannt. Repräsentative Plakette als Gütesiegel
Arnsberg/Sundern. Die Polizei meldet neben dem Diebstahl von 14 Schafen in Sundern-Hagen – siehe gesonderte Meldung http://wp.me/p45RIN-1jz – vier weitere Fälle von Diebstahl und Einbruch in den Stadtgebieten von Arnsberg
Sie brachen ein Vorhängeschloss auf und gelangten so in den Stall. Die Tatörtlichkeit erreicht man über den forstwirtschaftlichen Weg „Zum Rohsiepen“ in Fahrtrichtung Wildewiese und liegt in der Gemarkung „Zum
Sundern. Matthias Schulte-Huermann und Klaus Korn, langjährige Mitstreiter der Sunderner Grünen, haben in einer gemeinsamen Stellungnahme ihre Position zur Diskussion um die Ferienhausanlage Amecke dargelegt und auch mitgeteilt, dass sie
Hagen. Aus bislang ungeklärter Ursache, so die Polizei, brannte am Freitag gegen 18.35 Uhr eine Schutzhütte in Sundern-Hagen in einem dortigen Wiesengrund komplett nieder. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die
Sundern. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist es in Sundern zu einem versuchten Einbruch gekommen. Der bislang unbekannte Täter mühte sich laut Polizeibericht vergeblich, die Eingangstür zu einer
Amecke. Die Bürgerinitiative Amecke 21 – für einen sanften Tourismus hat zur Bürgerversammlung am Donnerstag abend in der Amecker Schützenhalle eine Presseerklärung abgegeben. „Viel geredet, nichts gesagt!“ ist das Fazit
Sundern. Im Einmündungsbereich Eichendorffstraße/Gräfenbergring in Sundern kam es am Donnerstag um 13.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem etwa 6000 Euro Sachschaden entstand. Eine 56-jährige Autofahrerin war auf der Eichendorffstraße
Langscheid. Traditionell unterstützt die Brauerei Veltins mit ihrer Jahresspende die Arbeit ausgewählter gemeinnütziger Einrichtungen. Brauereiinhaberin Susanne Veltins überreichte den Scheck der Jahresspende 2014 über 30.000 Euro jetzt an die Ortsgruppen
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare