Rückbau des WDR-Sendemasts: Schlossberg Arnsberg wird vorübergehend gesperrt

Arns­berg. Ein wich­ti­ger Schritt zur Auf­wer­tung des Arns­ber­ger Schloss­bergs steht unmit­tel­bar bevor: Die Rück­bau­ar­bei­ten des WDR-Sen­de­masts ste­hen an. Die Arbei­ten wer­den vom WDR durch­ge­führt. Daher wird der Schloss­berg Arns­berg in der Zeit von Don­ners­tag, 3. April, bis Diens­tag, 8. April, für die Öffent­lich­keit nicht zugäng­lich sein.

Da der Bau­stel­len­be­reich nicht betre­ten wer­den darf, wird die Absper­rung durch den WDR über­wacht. Im Anschluss erfol­gen wei­te­re Arbei­ten am Fun­da­ment des Funk­tur­mes. Hier­für sind nur klei­ne Absper­run­gen erfor­der­lich, sodass der Schloss­berg dann wie­der besucht wer­den kann.

Hintergrund

Die Stadt Arns­berg hat­te dem WDR seit 1965 gestat­tet, auf dem Schloss­berg den ca. 42 Meter hohen Sen­de­mast zu errich­ten und zu betrei­ben. Die­sen Gestat­tungs­ver­trag hat die Stadt Arns­berg nicht ver­län­gert, denn der Schloss­berg soll gestal­te­risch auf­ge­wer­tet wer­den. Im Vor­feld hat­ten dazu in den letz­ten Jah­ren meh­re­re Gesprä­che mit dem WDR statt­ge­fun­den. Nach Aus­sa­ge des WDR ist der Auf­bau eines alter­na­ti­ven Sen­der­stand­orts wirt­schaft­lich nicht dar­stell­bar, sodass es durch die Abschal­tung zu Ein­schrän­kun­gen des Emp­fangs bei UKW und DAB+ im Stadt­teil Alt-Arns­berg, ins­be­son­de­re inner­halb von Gebäu­den, kom­men kann.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de