Rosemarie Goldner überbrachte die Grüße und Glückwünsche der Stadt Arnsberg. Sie betonte, wie wichtig die Jugendarbeit und die positiven Auswirkungen des Sports auf die Jugendlichen sind. Sportschießen sei erwiesenermaßen förderlich für die Konzentration, die jungen Schützen lernen jedoch auch Verantwortung zu übernehmen für ihr Sportgerät. Das sehe sie als sehr wichtig an. Dies schienen die Besucher auch so zu sehen, von den gut 100 vereinsfremden Besuchern waren gut 50 Jugendliche vor Ort, um sich zu informieren. Schießsport ist ein Sport, der sowohl Körperbeherrschung wie Gleichgewicht und Feinmotorik erfordert, als auch viel Disziplin benötigt. Außerdem fordert und fördert er die Konzentration.
Pressluftpistole vom Umarex
Ulrich Eichstädt von Walther Umarex überbrachte die Grüße und Glückwünsche zum Jubiläum im Namen von Umarex und der Familie Pflaumer. Er freute sich, der erfolgreichen Schießsportgruppe zum weiteren Ausbau der erfolgreichen Jugendarbeit eine Hämmerli AP20 überreichen zu dürfen. Hämmerli ist eine Tochtergesellschaft von Umarex. Diese Pressluftpistole ist sehr leicht umzubauen und damit für den Trainingsbetrieb ideal geeignet. Sowohl für Rechts- oder Linkshänder geeignet und auch für kleine und große Hände anpassbar sind nur zwei der vielen Optionen dieser Luftdruckpistole. Eichstädt erzählte, dass die Familie Pflaumer als eine der Eigentümer von Umarex bereits seit über 600 Jahren im Bereich der Fertigung von Klingen und Waffen tätig ist. Hierzu hatte die Familie eine umfangreiche Dokumentation erstellt, die er dem Hauptmann überreichte. Ebenfalls überreichte er dem Hauptmann eine zweibändige Chronik der Erfolge der Firma Walther, die nicht nur den bekanntesten Geheimagenten ausstattet, sondern auch Dienstpistolen für unsere Polizei fertigt.
Vielseitiger Schießbetrieb
Grüße überbrachte ebenfalls der Vorsitzende des Schützenkreises Arnsberg, Alfred Stachowicz. Auf dem Schießstand finden jedes Jahr die Kreismeisterschaften statt „in allen Disziplinen, bei denen es kracht und Pulverdampf gibt“. Er wies darauf hin, dass der Arnsberger Schießstand der einzige in der Region ist, auf dem nicht nur Luftdruckwaffen zugelassen sind, sondern auch fast alles im Klein- und Großkaliberbereich und Vorderlader geschossen werden dürfen. Für den Bezirk 7 im Westfälischen Schützenbund überbrachte die Bezirksvorsitzende Maria Jonen Grüße. Detlef Gregori als Leiter der Schießsportgruppe stellte noch einmal klar, dass dieser vielseitige Schießbetrieb nur durch die Unterstützung der Schützengesellschaft möglich ist. Zuletzt lud er alle Anwesenden ein, die Schießsportanlage so zu nutzen, wie es von ihren Erbauern gedacht war, zum sportlichen Schießen. Sämtliche Vereinswaffen wurden zur Verfügung gestellt, dazu präsentierten viele aktive Sportschützen ihre Waffen und luden zum Ausprobieren ein. Außerdem gab es leckeren Kuchen und Kaffee sowie Gebratenes vom Grill und kühle Getränke. Bei bestem Wetter feierten die Schützen bis spät in den Abend hinein.