Schießstand-Jubiläum im Hellefelder Bachtal

Rose­ma­rie Gold­ner über­brach­te die Grü­ße und Glück­wün­sche der Stadt Arns­berg. Sie beton­te, wie wich­tig die Jugend­ar­beit und die posi­ti­ven Aus­wir­kun­gen des Sports auf die Jugend­li­chen sind. Sport­schie­ßen sei erwie­se­ner­ma­ßen för­der­lich für die Kon­zen­tra­ti­on, die jun­gen Schüt­zen ler­nen jedoch auch Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men für ihr Sport­ge­rät. Das sehe sie als sehr wich­tig an. Dies schie­nen die Besu­cher auch so zu sehen, von den gut 100 ver­eins­frem­den Besu­chern waren gut 50 Jugend­li­che vor Ort, um sich zu infor­mie­ren. Schieß­sport ist ein Sport, der sowohl Kör­per­be­herr­schung wie Gleich­ge­wicht und Fein­mo­to­rik erfor­dert, als auch viel Dis­zi­plin benö­tigt. Außer­dem for­dert und för­dert er die Konzentration.

Pressluftpistole vom Umarex

Ulrich Eich­städt von Walt­her Umarex über­brach­te die Grü­ße und Glück­wün­sche zum Jubi­lä­um im Namen von Umarex und der Fami­lie Pflau­mer. Er freu­te sich, der erfolg­rei­chen Schieß­sport­grup­pe zum wei­te­ren Aus­bau der erfolg­rei­chen Jugend­ar­beit eine Häm­mer­li AP20 über­rei­chen zu dür­fen. Häm­mer­li ist eine Toch­ter­ge­sell­schaft von Umarex. Die­se Press­luft­pis­to­le ist sehr leicht umzu­bau­en und damit für den Trai­nings­be­trieb ide­al geeig­net. Sowohl für Rechts- oder Links­hän­der geeig­net und auch für klei­ne und gro­ße Hän­de anpass­bar sind nur zwei der vie­len Optio­nen die­ser Luft­druck­pis­to­le. Eich­städt erzähl­te, dass die Fami­lie Pflau­mer als eine der Eigen­tü­mer von Umarex bereits seit über 600 Jah­ren im Bereich der Fer­ti­gung von Klin­gen und Waf­fen tätig ist. Hier­zu hat­te die Fami­lie eine umfang­rei­che Doku­men­ta­ti­on erstellt, die er dem Haupt­mann über­reich­te. Eben­falls über­reich­te er dem Haupt­mann eine zwei­bän­di­ge Chro­nik der Erfol­ge der Fir­ma Walt­her, die nicht nur den bekann­tes­ten Geheim­agen­ten aus­stat­tet, son­dern auch Dienst­pis­to­len für unse­re Poli­zei fertigt.

Vielseitiger Schießbetrieb

Grü­ße über­brach­te eben­falls der Vor­sit­zen­de des Schüt­zen­krei­ses Arns­berg, Alfred Sta­cho­wicz. Auf dem Schieß­stand fin­den jedes Jahr die Kreis­meis­ter­schaf­ten statt „in allen Dis­zi­pli­nen, bei denen es kracht und Pul­ver­dampf gibt“. Er wies dar­auf hin, dass der Arns­ber­ger Schieß­stand der ein­zi­ge in der Regi­on ist, auf dem nicht nur Luft­druck­waf­fen zuge­las­sen sind, son­dern auch fast alles im Klein- und Groß­ka­li­ber­be­reich und Vor­der­la­der geschos­sen wer­den dür­fen. Für den Bezirk 7 im West­fä­li­schen Schüt­zen­bund über­brach­te die Bezirks­vor­sit­zen­de Maria Jonen Grü­ße. Det­lef Gre­go­ri als Lei­ter der Schieß­sport­grup­pe stell­te noch ein­mal klar, dass die­ser viel­sei­ti­ge Schieß­be­trieb nur durch die Unter­stüt­zung der Schüt­zen­ge­sell­schaft mög­lich ist. Zuletzt lud er alle Anwe­sen­den ein, die Schieß­sport­an­la­ge so zu nut­zen, wie es von ihren Erbau­ern gedacht war, zum sport­li­chen Schie­ßen. Sämt­li­che Ver­eins­waf­fen wur­den zur Ver­fü­gung gestellt, dazu prä­sen­tier­ten vie­le akti­ve Sport­schüt­zen ihre Waf­fen und luden zum Aus­pro­bie­ren ein. Außer­dem gab es lecke­ren Kuchen und Kaf­fee sowie Gebra­te­nes vom Grill und küh­le Geträn­ke. Bei bes­tem Wet­ter fei­er­ten die Schüt­zen bis spät in den Abend hinein.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de