Klinikum Hochsauerland

Klinikum informiert über schnelle Hilfe bei Schlaganfall

Arnsberg/Meschede. „Jedes Jahr trifft mehr als 250.000 Men­schen in Deutsch­land ein Schlag­an­fall. Aus­ge­löst wird er, wenn ein zum Gehirn füh­ren­des Blut­ge­fäß plötz­lich ver­stopft oder ein Blut­ge­fäß im Gehirn ‚platzt‘. Dann

Weiterlesen

„Komasaufen“ nimmt zu – Klinikum kooperiert mit Jugendamt

Alko­hol­miss­brauch bei Jugend­li­chen ist in Arns­berg wie auch bun­des­weit kei­ne gesell­schaft­li­che Rand­er­schei­nung. Dar­auf hat­te Dr. med. Bar­tho­lo­mä­us Urgatz, Chef­arzt der Kli­nik für Kin­­der- und Jugend­me­di­zin, Kli­ni­kum Hoch­sauer­land im Rah­men eines

Weiterlesen

Klinikum: Ausbildungsplätze in Pflege fast verdoppelt

Arns­berg. 61 Berufs­star­ter, fast dop­pelt so vie­le wie im letz­ten Jahr, haben in die­ser Woche ihre drei­jäh­ri­ge Aus­bil­dung zum/zur Gesun­d­heits- und Kran­ken­pfle­­ger/-in in der Arns­ber­ger Bil­dungs­stät­te des Kli­ni­kums Hoch­sauer­land begonnen.

Weiterlesen

Gemeinsamer Empfang der Krankensalbung

Mesche­de. Das Team der Kran­ken­haus­seel­sor­ge des Kli­ni­kums Hoch­sauer­land lädt nächs­ten Don­ners­tag zur Kran­ken­sal­bung in Mesche­de ein. Die Sal­bung an Stirn und Hän­den mit dem hei­li­gen Öl will Kran­ken stär­ken, aufrichten

Weiterlesen

Klinikum: Stationsumzug nach Neheim reibungslos verlaufen

Neheim/Hüsten. Alles lief wie am Schnür­chen. Dank umfang­rei­cher Vor­be­rei­tung und zahl­rei­cher Hel­fer ist der Umzug der Kli­nik für Inne­re Medi­zin und Gas­tro­en­te­ro­lo­gie des Kli­ni­kums Hoch­sauer­land vom Stand­ort Karo­­li­­nen-Hos­pi­­tal in Hüsten

Weiterlesen

Neuer 200.000-Euro-Hubschrauberlandplatz sichert Notfall-Standort Meschede

Damit auch zukünftig die dau­er­haf­te und leis­tungs­fä­hi­ge Siche­rung des Not­­fall-Stan­d­or­­tes St. Wal­­bur­­ga-Kran­ken­haus für den HSK gesi­chert ist, erfolgt nun kreis­weit bis­her ein­ma­lig der Aus­bau zur Hub­­schrau­­ber-Son­­der­lan­­de­s­tel­­le mit ent­spre­chen­der Flug­feld­be­leuch­tung um

Weiterlesen

Gefäßmediziner des Klinikums Hochsauerland ausgezeichnet

In die der Aus­zeich­nung zugrun­de­lie­gen­den Bewer­tun­gen sind unter ande­rem Fak­to­ren wie Emp­feh­lun­gen von Ärz­ten, die Betei­li­gung an wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­en, die Anzahl der wis­sen­schaft­li­chen Publi­ka­tio­nen und Wei­ter­bil­dungs­be­fug­nis­se, die Art und Häufigkeit

Weiterlesen

Klinikum informiert über schnelle Hilfe bei Schlaganfall

Arnsberg/Meschede. „Jedes Jahr trifft mehr als 250.000 Men­schen in Deutsch­land ein Schlag­an­fall. Aus­ge­löst wird er, wenn ein zum Gehirn füh­ren­des Blut­ge­fäß plötz­lich ver­stopft oder ein Blut­ge­fäß im Gehirn ‚platzt‘. Dann

Weiterlesen

„Komasaufen“ nimmt zu – Klinikum kooperiert mit Jugendamt

Alko­hol­miss­brauch bei Jugend­li­chen ist in Arns­berg wie auch bun­des­weit kei­ne gesell­schaft­li­che Rand­er­schei­nung. Dar­auf hat­te Dr. med. Bar­tho­lo­mä­us Urgatz, Chef­arzt der Kli­nik für Kin­­der- und Jugend­me­di­zin, Kli­ni­kum Hoch­sauer­land im Rah­men eines

Weiterlesen

Klinikum: Ausbildungsplätze in Pflege fast verdoppelt

Arns­berg. 61 Berufs­star­ter, fast dop­pelt so vie­le wie im letz­ten Jahr, haben in die­ser Woche ihre drei­jäh­ri­ge Aus­bil­dung zum/zur Gesun­d­heits- und Kran­ken­pfle­­ger/-in in der Arns­ber­ger Bil­dungs­stät­te des Kli­ni­kums Hoch­sauer­land begonnen.

Weiterlesen

Gemeinsamer Empfang der Krankensalbung

Mesche­de. Das Team der Kran­ken­haus­seel­sor­ge des Kli­ni­kums Hoch­sauer­land lädt nächs­ten Don­ners­tag zur Kran­ken­sal­bung in Mesche­de ein. Die Sal­bung an Stirn und Hän­den mit dem hei­li­gen Öl will Kran­ken stär­ken, aufrichten

Weiterlesen

Klinikum: Stationsumzug nach Neheim reibungslos verlaufen

Neheim/Hüsten. Alles lief wie am Schnür­chen. Dank umfang­rei­cher Vor­be­rei­tung und zahl­rei­cher Hel­fer ist der Umzug der Kli­nik für Inne­re Medi­zin und Gas­tro­en­te­ro­lo­gie des Kli­ni­kums Hoch­sauer­land vom Stand­ort Karo­­li­­nen-Hos­pi­­tal in Hüsten

Weiterlesen

Neuer 200.000-Euro-Hubschrauberlandplatz sichert Notfall-Standort Meschede

Damit auch zukünftig die dau­er­haf­te und leis­tungs­fä­hi­ge Siche­rung des Not­­fall-Stan­d­or­­tes St. Wal­­bur­­ga-Kran­ken­haus für den HSK gesi­chert ist, erfolgt nun kreis­weit bis­her ein­ma­lig der Aus­bau zur Hub­­schrau­­ber-Son­­der­lan­­de­s­tel­­le mit ent­spre­chen­der Flug­feld­be­leuch­tung um

Weiterlesen

Gefäßmediziner des Klinikums Hochsauerland ausgezeichnet

In die der Aus­zeich­nung zugrun­de­lie­gen­den Bewer­tun­gen sind unter ande­rem Fak­to­ren wie Emp­feh­lun­gen von Ärz­ten, die Betei­li­gung an wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­en, die Anzahl der wis­sen­schaft­li­chen Publi­ka­tio­nen und Wei­ter­bil­dungs­be­fug­nis­se, die Art und Häufigkeit

Weiterlesen
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de