Klinikum

Parkplätze am Karolinen-Hospital werden gebührenpflichtig

Vol­ker Koch, Geschäfts­füh­rer des Kli­ni­kums Arns­berg, erläu­tert: „Lei­der hat der Bau der zusätz­li­chen Park­plät­ze auch eine Kehr­sei­te: Die bis­he­ri­ge Son­der­lö­sung des kos­ten­frei­en Par­kens am Karo­­li­­nen-Hos­pi­­tal kann nicht mehr auf­recht­erhal­ten werden.

Weiterlesen

Auszeichnung für „Innere“ am Marienhospital

Arns­berg. Dia­be­tes ist die Volks­krank­heit Nr. 1 in Deutsch­land. Über sechs Mil­lio­nen Men­schen sind betrof­fen. Erkrank­te brau­chen eine fach­über­grei­fen­de Behand­lung in spe­zia­li­sier­ten Zen­tren, Kli­ni­ken oder Pra­xen. Um eine qua­li­ta­tiv hochwertige

Weiterlesen

Chronische entzündliche Darmerkrankungen – Klinikum informiert

Hüs­ten. Etwa 300.000 Men­schen in Deutsch­land lei­den an chro­nisch ent­zünd­li­chen Darm­er­kran­kun­gen wie „Mor­bus Crohn“ und „Coli­tis ulce­ro­sa“, die mit mas­si­ven Durch­fall­be­schwer­den, Erbre­chen und krampf­ar­ti­gen Schmer­zen ein­her­ge­hen kön­nen. Chro­nisch ent­zünd­li­che Darmerkrankungen

Weiterlesen

Klinikum informiert: Was tun wenn Arterien oder Venen verstopfen?

Hüs­ten. Im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Zeit für Gesund­heit“ lädt das Kli­ni­kum Arns­berg am Diens­tag, 21. April 2015, 18 Uhr, alle Inter­es­sier­ten zu einer kos­ten­frei­en Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum The­ma „Durch­blu­tungs­stö­run­gen der Beine“

Weiterlesen

WDR-Team dreht in Klinik für Angiologie

Hüs­ten. Ein Film­team der WDR war am Don­ners­tag, 2. April zu Gast in der Kli­nik für Angio­lo­gie am Kli­ni­kum Arns­berg. Im Fokus des Inter­es­ses stan­den am Stand­ort Karo­­li­­nen-Hos­pi­­tal aktu­el­le Behandlungsmethoden

Weiterlesen

Klinikum informiert: Gemeinsam gegen den Darmkrebs

Arns­berg. Das Zer­ti­fi­kat „Darm­krebs­zen­trum der deut­schen Krebs­ge­sell­schaft“ beschei­nigt, dass betrof­fe­ne Pati­en­ten im Darm­krebs­zen­trum am Kli­ni­kum Arns­berg auf eine Behand­lung nach den höchs­ten Qua­li­täts­maß­stä­ben der Deut­schen Krebs­ge­sell­schaft ver­trau­en kön­nen. Bereits seit

Weiterlesen

Parkplätze am Karolinen-Hospital werden gebührenpflichtig

Vol­ker Koch, Geschäfts­füh­rer des Kli­ni­kums Arns­berg, erläu­tert: „Lei­der hat der Bau der zusätz­li­chen Park­plät­ze auch eine Kehr­sei­te: Die bis­he­ri­ge Son­der­lö­sung des kos­ten­frei­en Par­kens am Karo­­li­­nen-Hos­pi­­tal kann nicht mehr auf­recht­erhal­ten werden.

Weiterlesen

Auszeichnung für „Innere“ am Marienhospital

Arns­berg. Dia­be­tes ist die Volks­krank­heit Nr. 1 in Deutsch­land. Über sechs Mil­lio­nen Men­schen sind betrof­fen. Erkrank­te brau­chen eine fach­über­grei­fen­de Behand­lung in spe­zia­li­sier­ten Zen­tren, Kli­ni­ken oder Pra­xen. Um eine qua­li­ta­tiv hochwertige

Weiterlesen

Chronische entzündliche Darmerkrankungen – Klinikum informiert

Hüs­ten. Etwa 300.000 Men­schen in Deutsch­land lei­den an chro­nisch ent­zünd­li­chen Darm­er­kran­kun­gen wie „Mor­bus Crohn“ und „Coli­tis ulce­ro­sa“, die mit mas­si­ven Durch­fall­be­schwer­den, Erbre­chen und krampf­ar­ti­gen Schmer­zen ein­her­ge­hen kön­nen. Chro­nisch ent­zünd­li­che Darmerkrankungen

Weiterlesen

Klinikum informiert: Was tun wenn Arterien oder Venen verstopfen?

Hüs­ten. Im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Zeit für Gesund­heit“ lädt das Kli­ni­kum Arns­berg am Diens­tag, 21. April 2015, 18 Uhr, alle Inter­es­sier­ten zu einer kos­ten­frei­en Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum The­ma „Durch­blu­tungs­stö­run­gen der Beine“

Weiterlesen

WDR-Team dreht in Klinik für Angiologie

Hüs­ten. Ein Film­team der WDR war am Don­ners­tag, 2. April zu Gast in der Kli­nik für Angio­lo­gie am Kli­ni­kum Arns­berg. Im Fokus des Inter­es­ses stan­den am Stand­ort Karo­­li­­nen-Hos­pi­­tal aktu­el­le Behandlungsmethoden

Weiterlesen

Klinikum informiert: Gemeinsam gegen den Darmkrebs

Arns­berg. Das Zer­ti­fi­kat „Darm­krebs­zen­trum der deut­schen Krebs­ge­sell­schaft“ beschei­nigt, dass betrof­fe­ne Pati­en­ten im Darm­krebs­zen­trum am Kli­ni­kum Arns­berg auf eine Behand­lung nach den höchs­ten Qua­li­täts­maß­stä­ben der Deut­schen Krebs­ge­sell­schaft ver­trau­en kön­nen. Bereits seit

Weiterlesen
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de