SGV

Arnsberger Schnadegang startet am 14. Juni

Arns­berg. Nach­dem im Jahr 2013 die KLA­KAG Arns­berg zu Ihrem 77. Grün­dungs­jahr den Schna­de­gang aus­ge­rich­tet hat­te, wird in die­sem Jahr der Män­ner­ge­sangs­ver­ein Con­cor­dia 1864 Arns­berg Aus­rich­ter sein. Der Ver­ein feiert

Weiterlesen

Mit SGV und „Gonzo“ über die Haarhöhen cruisen

Arns­berg. Unter Lei­tung des Motor­rad­ex­per­ten der SGV-Abtei­­lung Arns­berg, Gün­ter Wil­le­ke („Gon­zo“), fin­det am Sams­tag, 10. Mai, mit Motor­rä­dern und Gespan­nen wie­der ein „Früh­­lings-Crui­­sen“ statt. Eine Ein­kehr mit Kaf­fee + Kuchen

Weiterlesen

„Goldjungs“ des SGV von höchster Stelle geehrt

Auf­schluss­reich war der Vor­trag des Kas­sen­war­tes, Micha­el Bele­ke. Die Kas­sen­la­ge wur­de Ende 2013 befrie­di­gend, aber ohne Über­schuss abge­schlos­sen. Die SGV-Hüt­­te schluck­te einen gro­ßen Bat­zen von rund 6000 Euro, wor­an die

Weiterlesen

Wieder Vandalismus am Ehmsendenkmal

Arns­berg. Das SGV-Ehm­­sen­­den­k­­mal im Alt-Arns­­ber­­ger „Eich­holz“ ist erneut  beschmiert wor­den. Das Aus­maß der eke­li­gen Sprü­che, Kür­zel  und Sym­bo­le ist für den 2. Vor­sit­zen­den der SGV-Abtei­­lung Arns­berg Wil­ly Ver­banc erschre­ckend: Jede

Weiterlesen

Ein Lese-Vergnügen im SGV-Jugendhof

Arns­berg. Die SGV-Abtei­­lun­­gen Oeven­trop und Arns­berg ver­an­stal­te­ten gemein­sam eine urko­mi­sche Lesung mit Rei­ner Hänsch und gin­gen mit der Sau­er­län­der Roman­fi­gur, Har­dy Fet­zer, auf eine ver­rück­te Rei­se. Die SGV-Vor­­­stand­s­­mi­t­­glie­­der, Wil­ly Linn

Weiterlesen

Kräuterwanderung mit Franz Müntefering

Ame­cke. „Wie lecker ist das denn?“ ist der Titel der Wil­d­­kräu­­ter-Exkur­­si­on mit Ulla Tig­ges, zu der der SGV Sun­dern im Rah­men des Gebirgs­fes­tes ein­lädt. Die etwa vier­stün­di­ge Exkur­si­on star­tet am

Weiterlesen

Der Trend nach Selbstversorgung mit Brennholz hält an

Auf die­sen bei­den Semi­nar­ta­gen wur­den Kennt­nis­se zu fach­be­zo­ge­nen All­ge­mein­the­men wie Holz­feuch­te, Brenn­wert und Lage­rung von Brenn­holz ver­mit­telt. Auch Hin­wei­se über Bezugs­mög­lich­kei­ten und Trans­port von Bäu­men, Stäm­men und Brenn­holz waren Kursthema.

Weiterlesen

Arnsberger Schnadegang startet am 14. Juni

Arns­berg. Nach­dem im Jahr 2013 die KLA­KAG Arns­berg zu Ihrem 77. Grün­dungs­jahr den Schna­de­gang aus­ge­rich­tet hat­te, wird in die­sem Jahr der Män­ner­ge­sangs­ver­ein Con­cor­dia 1864 Arns­berg Aus­rich­ter sein. Der Ver­ein feiert

Weiterlesen

Mit SGV und „Gonzo“ über die Haarhöhen cruisen

Arns­berg. Unter Lei­tung des Motor­rad­ex­per­ten der SGV-Abtei­­lung Arns­berg, Gün­ter Wil­le­ke („Gon­zo“), fin­det am Sams­tag, 10. Mai, mit Motor­rä­dern und Gespan­nen wie­der ein „Früh­­lings-Crui­­sen“ statt. Eine Ein­kehr mit Kaf­fee + Kuchen

Weiterlesen

„Goldjungs“ des SGV von höchster Stelle geehrt

Auf­schluss­reich war der Vor­trag des Kas­sen­war­tes, Micha­el Bele­ke. Die Kas­sen­la­ge wur­de Ende 2013 befrie­di­gend, aber ohne Über­schuss abge­schlos­sen. Die SGV-Hüt­­te schluck­te einen gro­ßen Bat­zen von rund 6000 Euro, wor­an die

Weiterlesen

Wieder Vandalismus am Ehmsendenkmal

Arns­berg. Das SGV-Ehm­­sen­­den­k­­mal im Alt-Arns­­ber­­ger „Eich­holz“ ist erneut  beschmiert wor­den. Das Aus­maß der eke­li­gen Sprü­che, Kür­zel  und Sym­bo­le ist für den 2. Vor­sit­zen­den der SGV-Abtei­­lung Arns­berg Wil­ly Ver­banc erschre­ckend: Jede

Weiterlesen

Ein Lese-Vergnügen im SGV-Jugendhof

Arns­berg. Die SGV-Abtei­­lun­­gen Oeven­trop und Arns­berg ver­an­stal­te­ten gemein­sam eine urko­mi­sche Lesung mit Rei­ner Hänsch und gin­gen mit der Sau­er­län­der Roman­fi­gur, Har­dy Fet­zer, auf eine ver­rück­te Rei­se. Die SGV-Vor­­­stand­s­­mi­t­­glie­­der, Wil­ly Linn

Weiterlesen

Kräuterwanderung mit Franz Müntefering

Ame­cke. „Wie lecker ist das denn?“ ist der Titel der Wil­d­­kräu­­ter-Exkur­­si­on mit Ulla Tig­ges, zu der der SGV Sun­dern im Rah­men des Gebirgs­fes­tes ein­lädt. Die etwa vier­stün­di­ge Exkur­si­on star­tet am

Weiterlesen

Der Trend nach Selbstversorgung mit Brennholz hält an

Auf die­sen bei­den Semi­nar­ta­gen wur­den Kennt­nis­se zu fach­be­zo­ge­nen All­ge­mein­the­men wie Holz­feuch­te, Brenn­wert und Lage­rung von Brenn­holz ver­mit­telt. Auch Hin­wei­se über Bezugs­mög­lich­kei­ten und Trans­port von Bäu­men, Stäm­men und Brenn­holz waren Kursthema.

Weiterlesen
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de