Seniorennachmittag in Müschede wieder gut besucht

Müsche­de. Zum 57. Senio­ren­nach­mit­tag kamen rund 200 Müsche­der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ab 65 Jah­re in der Müsche­der Schüt­zen­hal­le. der stellv. Bezirks­aus­schuss­vor­sit­zen­de Gerd Stütt­gen hob in sei­ner Begrü­ßung die gro­ße Bedeu­tung des Ehren­amts für das intak­te Dorf­le­ben Müsche­des her­vor. Die stellv. Bür­ger­meis­te­rin Rose­ma­rie Gold­ner dank­te in ihrem Gruß­wort der Schüt­zen­bru­der­schaft für die tra­di­tio­nel­le Aus­rich­tung der Müsche­der Senio­ren­nach­mit­ta­ge und hob den Ein­satz der Akti­ven aus dem Dorf her­vor, ohne die eine sol­che Ver­an­stal­tung nicht durch­führ­bar wäre. Oberst Rai­mund Sonn­tag bemerk­te, dass auch etwas mehr als ein Vier­tel der Mit­glie­der der Schüt­zen zwi­schen­zeit­lich das 65. Lebens­jahr über­schrit­ten hät­te und dass es der Schüt­zen­bru­der­schaft eine gro­ße Freu­de sei, für die Senio­rin­nen und Senio­ren im Dorf die­se Ver­an­stal­tung aus­zu­rich­ten. Inge Nüs­ken als Vor­sit­zen­de des Senio­ren­bei­rats der Stadt Arns­berg stell­te die neu ent­wi­ckel­te Not­fall­kar­te vor. Da nicht alle der Anwe­sen­den ein Exem­plar erhal­ten konn­ten, wer­den in den nächs­ten Wochen neue gedruckt und in Ban­ken und Geschäf­ten ausgelegt.

Präsente für Brunhilde Becker und Alfred Pohl

Als ältes­te Teil­neh­me­rin wur­de Brun­hil­de Becker (90) mit einem Blu­men­strauß geehrt. Der ältes­te Teil­neh­mer Alfred Pohl (88) erhielt als Prä­sent einen guten Trop­fen. Bei­de konn­ten auch bereits im ver­gan­ge­nen Jahr als ältes­te Teil­neh­mer aus­ge­zeich­net wer­den. Für die musi­ka­li­sche Unter­ma­lung der Ver­an­stal­tung sorg­ten neben der Jun­gen Har­mo­nie  unter Lei­tung von Andre­as Schnei­der wie­der die Back­haus­mu­si­ker des Musik­ver­eins Müsche­de unter der Lei­tung von Franz-Wer­ner Schul­te. Auch der über­wie­gen­de Teil der Musi­ker die­ses aus dem Dorf­le­ben nicht mehr weg­zu­den­ken­den Klang­kör­pers hat zwi­schen­zeit­lich das 65. Lebens­jahr über­schrit­ten. Auch bei der Jun­gen Har­mo­nie war durch­aus man­cher Sän­ger dabei, der auch als Seni­or im Saal hät­te Platz neh­men kön­nen. „So ergän­zen sich jung und alt eben präch­tig und das ist gut und frucht­bar,“ stellt Gerd Stütt­gen fest. Schon tra­di­tio­nell zog die Schüt­zen­kö­ni­gin auch die Gewin­ner des nächst­jäh­ri­gen Senio­ren­aus­flugs. Es sind dies: Elma Erna Jonat, Ursu­la Seck, Har­ry Skubsch, Lothar Bor­chert, Irm­gard Röß­ner, Ange­li­ka Horn, Ger­da Sied­hoff, Maria Reh­bein, Doro­thee Man­to­an, Regi­na Schul­te, Hei­ner Schlink­mann und Paul Hosfeld.

 

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de