Sensburg: Vorbildliche Ausbilder gesucht

Hoch­sauer­land­kreis. Unter­neh­men und Initia­ti­ven, die sich vor­bild­lich um die Aus­bil­dung jun­ger Men­schen küm­mern, kön­nen sich ab sofort um den Titel „Aus­bil­dungs-Ass 2015“ bewer­ben. Dar­auf weist der hei­mi­sche Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Patrick Sen­s­burg hin und hofft auf ent­spre­chen­de Wett­be­werbs­bei­trä­ge aus dem Hoch­sauer­land­kreis. Mit dem Preis, den die Wirt­schafts­ju­nio­ren Deutsch­land gemein­sam mit den Junio­ren des Hand­werks und der INTER Ver­si­che­rungs­grup­pe ver­ge­ben, wer­den Unter­neh­men, Initia­ti­ven und Schu­len für beson­de­res Enga­ge­ment in der Aus­bil­dung ausgezeichnet.
„Unser Ziel ist, dass jeder Jugend­li­che in unse­rem Land eine Chan­ce auf eine gute Aus­bil­dung bekommt“, so Sen­s­burg. „Dazu ist es wich­tig, dass es enga­gier­te Unter­neh­men und Initia­ti­ven gibt, die sich tat­kräf­tig und mit Herz­blut dafür ein­set­zen. Auch in der hei­mi­schen Regi­on gibt es hier­für zahl­rei­che gute Bei­spie­le, von denen ich mich nicht zuletzt im Zuge vie­ler Fir­men­be­su­che per­sön­lich über­zeu­gen konn­te. Gera­de im länd­li­chen Raum sind attrak­ti­ve Aus­bil­dungs­an­ge­bo­te sei­tens der Unter­neh­men ein wich­ti­ges Mit­tel, um dem dro­hen­den Fach­kräf­te­man­gel ent­ge­gen zu tre­ten“, so Sensburg.
Das Aus­bil­dungs-Ass wird seit 19 Jah­ren ver­lie­hen und ist mit Preis­gel­dern in Höhe von ins­ge­samt 15.000 Euro dotiert. Bewer­ben kön­nen sich Unter­neh­men und Hand­werks­be­trie­be, die sich in hohem Maße für die Aus­bil­dung ein­set­zen, sowie Schu­len und Insti­tu­tio­nen in Deutsch­land, die an außer‑, über­be­trieb­li­chen oder schu­li­schen Initia­ti­ven mitwirken.
Bis Ende Juli kön­nen die Bewer­bun­gen ein­ge­reicht wer­den, wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter www.patrick-sensburg.de.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de