SGV Arnsberg startet ins 125-jährige Jubiläumsjahr

Begin­nend aus der His­to­rie sei­ner Stadt, näm­lich mit den Begrün­dern des „Sau­er­län­di­schen Tou­ris­ten­ver­ein“ (1890) und spä­te­rem „Sau­er­län­di­schen Gebirgs­ver­ein“ (1891) durch Ernst Ehm­sen und Karl Feaux de Lacroix, schlug er einen Bogen, gespickt mit wei­te­ren Geschichts­da­ten, 125 Jah­re wei­ter, ins Heu­te. Der Gra­tu­lant der Stadt Arns­berg bedank­te sich letzt­lich bei den emsi­gen SGVern und beton­te, dass die­ser gut ange­se­he­ne Ver­ein mit so viel Enga­ge­ment für die Stadt Arns­berg eine Berei­che­rung sei.
Hel­mutheinz Wel­ke (SGV-Regi­on „Mitt­le­res Sau­er­land“) über­brach­te in der nun letz­ten offi­zi­el­len Anspra­che u.a. auch die Glück­wün­sche der 20 zu sei­ner Regi­on gehö­ren­den SGV-Abtei­lun­gen. Um etwa 12:45 Uhr ende­te die offi­zi­el­le Fei­er­stun­de mit einer abschlie­ßen­den Gesangs­vor­stel­lung des „Ruhr­ta­ler Dop­pel­quar­tetts“. Für die Mit­tag­zeit war eine zünf­ti­ge Erb­sen­sup­pe mit Ein­la­ge vor­be­rei­tet, ganz so, wie es sich nach den Aus­füh­run­gen des Fest­mo­de­ra­tors für einen Wan­de­rer geziemt. Die pas­sen­den Geträn­ke beflü­gel­ten noch wei­te­re zwei Stun­den die Gesprä­che an Steh­ti­schen und Sitzgelegenheiten.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de