Als Baum des Jahres 2015 neu gepflanzt wurde ein Feldahorn, lateinisch Acer campestre, früher auch Maßholder genannt. Stadtförsterin Petra Trompeter, die auch Naturschutzwartin des SGV Neheim ist, berichtete der wissbegierigen Bürgermeisterin, dass sich dieser Baum am Gehölzrand besonders wohl fühlt und dass sein Laub gerne von Kühen verspeist wird. Früher hätten auch die Menschen die Blätter geerntet und wie Sauerkraut zubereitet. Der SGV-Vorsitzende Helmutheinz Welke richtete den Blick auch in die Zukunft: „Da auf dem Gelände noch Platz ist, können wir die Baumpflanzungen an dieser Stelle noch fortführen und damit den Weg der Jahresbäume in den nächsten Jahren kontinuierlich erweitern.“
Nach der Pflanzung starteten SGV-er und Gäste bei schönster Herbstsonne zu einer Sieben-Kilometer-Wanderung in Richtung Almhütte Dreihausen. Eine von insgesamt vier Jubiläumswanderungen, die das SGV-Präsidium in den Jubiläumsjahren 2015 und 2016 ausrichtet. „Unser Verein ist stark genug, um zwei Jahre lang Jubiläum zu feiern,“ sagte Christian Schmidt. Denn in diesem Jahr werden die ältesten SGV-Abteilungen, darunter auch die Neheimer, 125 Jahre alt, im nächsten Jahr folgt der Hauptverein, der als Dach ein Jahr nach seinen ersten Mitgliedern entstand. „Der SGV lebt und entwickelt sich mit seinen 35.000 Mitgliedern ständig weiter nach dem Motto ‚Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis.‘ “, so Schmidt.