
Arnsberg/Neheim. Der SGV Neheim trauert um sein langjähriges Mitglied Herbert Aßmuth, der am 23. März 2025 wenige Tage vor seinem 91. Geburtstag verstorben ist. Im Jahre 1995 war er gemeinsam mit seiner Ehefrau Gisela dem SGV Neheim beigetreten. Die Ehrung als Jubilar nach 40 Mitgliedsjahren in der Mitgliederversammlung am 14. März 2025 hat er nicht mehr persönlich entgegennehmen können. Der SGV ist ihm dankbar für seinen großen Einsatz in vielen Bereichen des Vereinslebens und hat ihm dafür das silberne und goldene Ehrenzeichen verliehen.
Schon kurz nach seinem Beitritt nahm Herbert Aßmuth Funktionen im Vorstand wahr, wirkte von 1987 bis 2004 als Kulturwart und von 1995 bis 1998 auch als Stellvertretender Vorsitzender mit. Darüber hinaus galt er inoffiziell auch als „Singeleiter”, denn bei vielen Zusammenkünften, wie den Deutschen Wandertagen oder Versammlungen in der Hütte, hatte er seine Gitarre dabei und ermunterte seine Umgebung, immer wieder einmal eines der alten Wanderlieder anzustimmen. Auf seine Initiative hin wurde das auch als Tagesordnungspunkt in jede Jahreshauptversammlung aufgenommen.
Nicht nur, dass er mit seiner Frau an vielen Wanderungen und Fahrradtouren teilnahm, er organisierte auch häufig solche Angebote selbst. Sehr beliebt waren seine Ausflüge am Karfreitag mit Besichtigung von Kirchen oder Klöstern und anschließender Einkehr zum Mittagsmahl. Oft überraschte er seine Teilnehmer unterwegs mit besonderen Einlagen, wie etwa bunten Ostereiern oder Kaffee und Kuchen aus dem Kofferraum seines Autos.
Sein hohes Alter machte es ihm zuletzt unmöglich, weiter zum Vereinsleben beizutragen oder daran teilzunehmen. Der SGV Neheim wird sein Andenken dankbar in Erinnerung behalten.
(Quelle: SGV Neheim)