Sikawild im Arnsberger Wald hat viele Freunde

Die Kri­tik der Initia­ti­ve rich­tet sich gegen den Gesetz­ent­wurf der Lan­des­re­gie­rung zur Novel­lie­rung des Lan­des­jagd­ge­set­zes in Nord­rhein West­fa­len. Die­ser sehe vor, dass das seit über 120 Jah­ren im Arns­ber­ger Wald hei­mi­sche Sika­wild – eine zwei Mil­lio­nen Jah­re alte Hirsch­art, von der auch das heu­ti­ge Rot­wild abstammt – in die­sem Gebiet aus­ge­rot­tet wer­den sol­le. „Mit der geplan­ten Auf­lö­sung des Bewirt­schaf­tungs­be­zir­kes für Sika­wild im Arns­ber­ger Wald wird damit das Wap­pen­tier des Möh­ne­sees für vogel­frei erklärt und dem Total­ab­schuss aus­ge­setzt!“ so die Vor­sit­zen­den der Hegegemeinschaft.

„Nein zur Ausrottung von Sikawild im Arnsberger Wald!“

Das Sika­wild im Arns­ber­ger Wald sei das ältes­te, wild­bio­lo­gisch bedeu­tends­te und mit Abstand größ­te Vor­kom­men die­ser Wild­art in Deutsch­land. Voll­kom­men unver­ständ­lich sei, dass die­se seit 1893 im Arns­ber­ger Wald behei­ma­te­te Wild­art hier nicht mehr leben kön­nen sol­le. In ihrer ursprüng­li­chen ost­asia­ti­schen Hei­mat sei die­se Tier­art durch Wil­de­rei und Krie­ge in wei­ten Tei­len exis­ten­zi­ell bedroht. Des­halb sei der Erhalt die­ser Wild­art im Arns­ber­ger Wald auch aus Grün­den des Arten­schut­zes zwin­gend not­wen­dig.  „Gleich­zei­tig soll das zwei­te Ver­brei­tungs­ge­biet in Nord­rhein-West­fa­len in Bever­un­gen im Kreis Höx­ter – hier­bei han­delt es sich um ein klei­nes Vor­kom­men – erhal­ten blei­ben. Die­ser Zusam­men­hang erschließt sich uns nicht! Hier muss glei­ches Recht für alle gel­ten! ‚“ so Kren­gel und Rei­che. „Wir, die Hege­ge­mein­schaft Arns­ber­ger Wald, for­dern, dass das seit 1893 im Arns­ber­ger Wald behei­ma­te­te Sika­wild auch zukünf­tig hier wei­ter leben darf. Wir for­dern des­halb die Bei­be­hal­tung des im Lan­des­jagd­ge­setz defi­nier­ten Ver­brei­tungs­ge­bie­tes für die­se Wild­art im Arns­ber­ger Wald. Dies kann für eine groß­räu­mig leben­de Wild­art, die sich nicht an Revier­gren­zen hält, nur auf Ebe­ne der Hege­ge­mein­schaft koor­di­niert werden!“

Petition im Internet

Die Peti­ti­on fin­det sich im Inter­net unter https://www.openpetition.de/petition/online/nein-zur-ausrottung-sikawild-im-arnsberger-wald-soll-leben und kann über den jewei­li­gen But­ton auch auf den sozia­len Medi­en, wie zum Bei­spiel face­book geteilt wer­den. Zusätz­lich kön­nen Unter­schrif­ten­lis­ten her­un­ter­ge­la­den und an die Hege­ge­mein­schaft zurück geschickt wer­den. Auch hier sind par­al­lel schon vie­le Stim­men gesam­melt worden.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de