Mit dem Seitenwechsel dann aber ein Déja Vu: erneuter Fehlstart für die Gastgeberinnen. Dieses Mal aber korrigierte ein stark agierender RCS das Ergebnis schnell und hatte beim 6:5 die Führung zurückerobert. Bis zum 12:9 boten beide Teams dem begeisterten Publikum in Sundern fantastischen Sport und Aligse fightete zurück. Die erste Führung sicherte sich die Gäste beim 18:17 und den RCS Fans schwante nichts Gutes. Nicht aber mit den Mädels vom See an diesem Tag. Per Doppelwechsel gingen die jungen Gastgeberinnen auf die Zielgerade und erspielten sich unter dem Jubel ihrer Fans beim 24:22 zwei Matchbälle. Aligse wehrte routiniert ab und setzte mit dem krachenden Block zum 24:24 ein deutliches Ausrufezeichen. Umso bemerkenswerter, wie der RCS konterte und die letzten zwei Punkte zum Wimpernschlagsieg verbuchte.
Mit ganz Großen mithalten
Was folgte war Balsam für die RCS-Seele. Fans und Team genossen den Moment und freuten sich schlicht über einen mehr als gelungenen Start in die neue Spielzeit. Besonders freuen durften sich die Verantwortlichen darüber, dass trotz aller Umstellungen und Anpassungen am Spiel die Mädels vom Sorpesee an Volleyballtagen wie Samstag schon mit den ganz großen der Liga mithalten können. So zog Trainer Julian Schallow dann auch den Hut insbesondere vor den beiden CASO-MVPs der Partie Hanna Viemann beim SF Aligse und Kirsten Prachtel auf RCS-Seite.
- Für den RCS aktiv: Bonnie Bastert, Leonie Baumeister, Hanna Fleischer, Michelle Henkies, Laura Kemper, Marie Metger, Kirsten Prachtel, Katharina Schallow, Alexandra Sharipov, Kim Spreyer, Milena Wünnenberg, Vanessa Vornweg, Scout Antonia Brenscheidt, Physio Anne Schmitz und Taktikfuchs Linus Tepe.