„Auf die neue Aufgabe freue ich mich sehr. Das Klinikum Arnsberg als größter Gesundheitsversorger der Region bietet mir die Möglichkeit, meine Erfahrung in der gesamten Breite des Faches einzubringen. Mein Ziel ist es, die Klinik für Unfallchirurgie weiterzuentwickeln und gemeinsam mit den ärztlichen Kollegen des Chirurgisch-Traumatologischen Zentrums die Anerkennung als lokales und später auch als regionales Traumazentrum anzustreben, um so insbesondere die Traumaversorgung in der Region zu stärken“ so Dr. Brand.
Über Bremen und Hannover nach Arnsberg
Dr. Stephan Brand ist gebürtige Oldenburger hat in Hannover studiert und promoviert. Seine Karriere als Chirurg begann er am Klinikum Links der Weser in Bremen. Nach langjähriger unfallchirurgischer Arbeit war er in den letzten Jahren als Oberarzt und ärztlicher Leiter der Unfallforschung in der Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover, der ältesten und größten Unfallchirurgie Deutschlands, tätig. Der 39-jährige Mediziner ist verheiratet und hat Zwillinge. Seine Ehefrau ist Internistin und wird nach dem Familienumzug als Onkologin im Klinikum arbeiten. „Wir bieten auch Paketlösungen“, sagte Kemper, der von einem „sehr, sehr intensiven Auswahlverfahren“ für den neuen Chefarzt spricht.
Drei Oberärzte für Unfallchirurgie
Bei seiner neuen Aufgabe wird Dr. Brand von drei Oberärzten unterstützt. Bereits an Bord sind Dr. med. Hubert Bölkow als Sektionsleiter Unfallchirurgie sowie Dr. med. Thomas Hampe als Leitender Oberarzt Unfallchirurgie. Mustafa Karoud verstärkt künftig als dritter Oberarzt das Team. Nach langjähriger orthopädischer und unfallchirurgischer Tätigkeit in Düsseldorf, Dernbach und Wickede-Wimbern war Karoud in den letzten fünf Jahren als leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Vinzenz-Krankenhaus Altena tätig. Er ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in Werl.
3 Antworten
Was sollen solche Superlativen? Hinsichtlich der ältesten und größten Unfallchirurgie Deutschlands habe ich selten solch einen Schwachsinn gelesen! Das Bergmannsheil Bochum ist die ÄLTESTE UNLFALLKLINIK/UNFALLCHIRURGIE sogar der Welt und liegt im Regierungsbezirk Arnsberg – kaum zu glauben, oder nicht? Was nun die größte deutscche Unfallchirurgie angeht, so hege ich ebenfalls Zweifel – die Hannoversche Unfallchirurgie hat ein hohes Renomee. Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine Neugründung der 1960er Jahre.
Als Neurochirurg hat man durchaus seine glänzende Zukunft vor sich. In der Zukunft wird es sicher mehr Operationen am Gehirn geben. Schließlich nehmen die Krankheiten auch ständig zu um so mehr menschen wir werden.
https://www.neurochirurgie-parsaei.at/neurochirurgie
Gut zu wissen, dass etwas getan wird um die Performance des Krankenhauses noch zu steigern, obwohl in den letzten Jahren bereits eine gute Performance erreicht worden ist. Ich finde es toll ein Traumazentrum in der Nähe zu haben. Da fühlt man sich gut betreut. http://www.dieunfallchirurgen.at/