Spezialist für Unfallchirurgie neuer Chefarzt am Klinikum

„Auf die neue Auf­ga­be freue ich mich sehr. Das Kli­ni­kum Arns­berg als größ­ter Gesund­heits­ver­sor­ger der Regi­on bie­tet mir die Mög­lich­keit, mei­ne Erfah­rung in der gesam­ten Brei­te des Faches ein­zu­brin­gen. Mein Ziel ist es, die Kli­nik für Unfall­chir­ur­gie wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und gemein­sam mit den ärzt­li­chen Kol­le­gen des Chir­ur­gisch-Trau­ma­to­lo­gi­schen Zen­trums die Aner­ken­nung als loka­les und spä­ter auch als regio­na­les Trau­ma­zen­trum anzu­stre­ben, um so ins­be­son­de­re die Trau­ma­ver­sor­gung in der Regi­on zu stär­ken“ so Dr. Brand.

Über Bremen und Hannover nach Arnsberg

Dr. Ste­phan Brand ist gebür­ti­ge Olden­bur­ger hat in Han­no­ver stu­diert und pro­mo­viert. Sei­ne Kar­rie­re als Chir­urg begann er am Kli­ni­kum Links der Weser in Bre­men. Nach lang­jäh­ri­ger unfall­chir­ur­gi­scher Arbeit war er in den letz­ten Jah­ren als Ober­arzt und ärzt­li­cher Lei­ter der Unfall­for­schung in der Unfall­chir­ur­gie der Medi­zi­ni­schen Hoch­schu­le Han­no­ver, der ältes­ten und größ­ten Unfall­chir­ur­gie Deutsch­lands, tätig. Der 39-jäh­ri­ge Medi­zi­ner ist ver­hei­ra­tet und hat Zwil­lin­ge. Sei­ne Ehe­frau ist Inter­nis­tin und wird nach dem Fami­li­en­um­zug als Onko­lo­gin im Kli­ni­kum arbei­ten. „Wir bie­ten auch Paket­lö­sun­gen“, sag­te Kem­per, der von einem „sehr, sehr inten­si­ven Aus­wahl­ver­fah­ren“ für den neu­en Chef­arzt spricht.

Drei Oberärzte für Unfallchirurgie

Bei sei­ner neu­en Auf­ga­be wird Dr. Brand von drei Ober­ärz­ten unter­stützt. Bereits an Bord sind Dr. med. Hubert Böl­kow als Sek­ti­ons­lei­ter Unfall­chir­ur­gie sowie Dr. med. Tho­mas Ham­pe als Lei­ten­der Ober­arzt Unfall­chir­ur­gie. Mus­ta­fa Karoud ver­stärkt künf­tig als drit­ter Ober­arzt das Team. Nach lang­jäh­ri­ger ortho­pä­di­scher und unfall­chir­ur­gi­scher Tätig­keit in Düs­sel­dorf, Dern­bach und Wicke­de-Wim­bern war Karoud in den letz­ten fünf Jah­ren als lei­ten­der Ober­arzt der Kli­nik für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie im St. Vin­zenz-Kran­ken­haus Alte­na tätig. Er ist ver­hei­ra­tet, hat vier Kin­der und lebt mit sei­ner Fami­lie in Werl.

Beitrag teilen

3 Antworten

  1. Was sol­len sol­che Super­la­ti­ven? Hin­sicht­lich der ältes­ten und größ­ten Unfall­chir­ur­gie Deutsch­lands habe ich sel­ten solch einen Schwach­sinn gele­sen! Das Berg­manns­heil Bochum ist die ÄLTES­TE UNLFALLKLINIK/UNFALLCHIRURGIE sogar der Welt und liegt im Regie­rungs­be­zirk Arns­berg – kaum zu glau­ben, oder nicht? Was nun die größ­te deut­sc­che Unfall­chir­ur­gie angeht, so hege ich eben­falls Zwei­fel – die Han­no­ver­sche Unfall­chir­ur­gie hat ein hohes Reno­mee. Die Medi­zi­ni­sche Hoch­schu­le Han­no­ver ist eine Neu­grün­dung der 1960er Jahre.

  2. Gut zu wis­sen, dass etwas getan wird um die Per­for­mance des Kran­ken­hau­ses noch zu stei­gern, obwohl in den letz­ten Jah­ren bereits eine gute Per­for­mance erreicht wor­den ist. Ich fin­de es toll ein Trau­ma­zen­trum in der Nähe zu haben. Da fühlt man sich gut betreut. http://www.dieunfallchirurgen.at/

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de