Sprechstunde 60+: Tracking – Wie wir im Netz „verfolgt“ werden

Das Stadt­la­bor frei­RAUM lädt am 20. März 2025 zu einer hybri­den Info-Ver­an­stal­tung zum The­ma „Track­ing im Inter­net“ ein. Ver­brau­cher­an­walt Gui­do Stein­ke erklärt, wie Track­ing funk­tio­niert und wie man sich am Rech­ner und Smart­phone davor schüt­zen kann.(Foto: Stadt Arnsberg) 

Arns­berg. Das Stadt­la­bor frei­RAUM lädt zu einer kos­ten­lo­sen, hybri­den Info-Ver­an­stal­tung rund um das The­ma „Track­ing im Inter­net“ ein. Die Ver­an­stal­tung fin­det im Stadt­la­bor Arns­berg in der König­stra­ße 24 (direkt am Neu­markt) am Don­ners­tag, 20. März 2025, von 10 Uhr bis 11 Uhr statt. Alle Teil­neh­men­den kön­nen bei dem hybri­den Vor­trag vor Ort oder digi­tal zuhö­ren und Fra­gen stellen.

Thema: Wie funktioniert Tracking im Internet?

Wer im Netz unter­wegs ist, der weiß: Über­all im World Wide Web wer­den wir „getrackt“ – auf Deutsch „ver­folgt“. War­um wird dies gemacht? Wel­che Tech­no­lo­gien ste­cken dahin­ter? Wie kann man sich dage­gen weh­ren, sowohl am Rech­ner als auch beim Smart­phone? Die­se und ande­re Fra­gen wer­den bei der digi­ta­len Fra­ge­stun­de mit Ver­brau­cher­an­walt Gui­do Stein­ke besprochen.

Hybride Teilnahme und Austausch vor Ort

Bei die­sem Ter­min han­delt es sich um eine hybri­de Ver­an­stal­tung, das heißt, dass die Teil­neh­men­den die­se Fra­ge­run­de vor Ort im Stadt­la­bor frei­RAUM ver­fol­gen oder von zu Hau­se aus online teil­neh­men kön­nen. Im Stadt­la­bor frei­RAUM besteht nach der Fra­ge­stun­de die Mög­lich­keit zum Aus­tausch und Dia­log mit ande­ren Teilnehmenden.

Anmel­dung und Rück­fra­gen bit­te per Mail an freiraum@arnsberg.de oder per Tele­fon bei Lars Dün­ne­ba­cke (Smart City Arns­berg) unter 02932/201‑1343

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de