Die Rahmenbedingungen für die Kreispokalendspiele hätte nicht besser sein können: spannende Spiele, zahlreiche Zuschauer und bestes Wetter im Hespel. Die Eröffnung der Pokalendspiele bestritten die Reservemannschaften des TuS Sundern und des SV Hüsten 09. In einer packende Partie gewann die Reserve des TuS Sundern (U23) gegen die Zweitvertretung des SV Hüsten 09 mit 2:1. Torschützen zum 2:0 Pausenstand waren Marvin Fritzsch und Timo Wieberg. Den Anschlusstreffer für den SV Hüsten 09 II erzielt Laurin Howe in der 80. Spielminute. Der Anschlusstreffer viel zu spät, um die Wende noch zu schaffen. Somit konnte die U23 des TuS Sundern II den Titel verteidigen und den Pokal in die Sonne strecken.
Im Krombacher-Alt-Herren-Pokalendspiel standen sich die Mannschaften des SV Affeln und des SSV Küntrop gegenüber. Unter lautstarken Fangesängen liefen beide Mannschaften auf und zeigten über 2x 40 Minuten, dass beide zu Recht im Finale stehen. Nachdem der SV Affeln in der 80. Spielminute, quasi mit dem Abpfiff den Ausgleich zum 1:1 erzielte, waren die Affelner Fans schon kaum noch zu stoppen. Doch als man sich dann im direkt darauf folgendem Elfmeterschießen auch noch mit 6:5 gegen den Ortsnachbarn aus Küntrop durchsetzte, war kein Halten mehr.
Langscheid/Enkhausen gewinnt Derby
Den Abschluss und gleichzeitig der Höhepunkt der Krombacher-Kreispokalendspiele war dann das Derby der beiden Bezirksligamannschaften des TuS Sundern gegen den SuS Langscheid/Enkhausen. Zur Pause führte der SuS Langscheid/Enkhausen bereits mit 2:0 durch Tor von Dominik Meisterjahn und Matthias Kauke zudem verschoss der TuS Sundern mitte der ersten Hälfte einen Elfmeter, der natürlich der Anschlusstreffer gewesen wäre. Nach der Halbzeitpause fiel dann allerdings der wichtige Anschlusstreffer durch Safak Üstenci. Die Freude hielt bis zur 68. Spielminute, ehe wiederum Dominik Meisterjahn das 3:1 erzielte. Kurz darauf legte dann erneut Matthias Kauke nach und machte den Sack mit dem 4:1 endgültig zu.
„Der SSV Allendorf blickt auf ein grandioses Sportfest zurück und möchte sich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben. Ohne jeden einzelnen wäre dies nicht möglich gewesen. Das Sportfest kann man wahrlich unter dem Motto ‚Allendorf Hat Leben‘ stellen,“ so der Vereinssprecher.