Sundern blüht auf – Großes Frühlingsfest in Sundern

Am 13. April 2025 fin­det in Sun­dern das gro­ße Früh­lings­fest statt, das mit einem bun­ten Pro­gramm für die gan­ze Fami­lie lockt. Rund 60 Aus­stel­ler, kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten, eine Moden­schau, ein Kin­der­pro­gramm sowie eine Old­ti­mer-Para­de sor­gen für einen unter­halt­sa­men Tag. (Foto: Wi.Sta Sundern-Sorpesee)

Sun­dern. Der Früh­ling steht vor der Tür – und was gibt es Schö­ne­res, als gemein­sam die ers­ten war­men Son­nen­strah­len zu genie­ßen, Freun­de zu tref­fen, gemüt­lich zu bum­meln oder sich ein fri­sches Früh­lings­out­fit zu gön­nen? Das gro­ße Früh­lings­fest in Sun­dern am Sonn­tag, den 13.04.2025, bie­tet dafür den per­fek­ten Anlass. „Auch in die­sem Jahr wird das Früh­lings­fest wie­der ein ech­tes High­light – mit einem bun­ten Pro­gramm für die gan­ze Fami­lie“, so die Ver­an­stal­ter der Wi.Sta Sun­dern-Sor­pe­see GmbH, die das belieb­te Fest orga­ni­siert und umge­setzt haben.

Ein Tag voller Aktionen, rund 60 Ausstellern und verkaufsoffenem Sonntag

Ab 12 Uhr laden rund 60 Aus­stel­ler in der Fuß­gän­ger­zo­ne von Sun­dern zum Ent­de­cken, Pro­bie­ren und Stau­nen ein. Mit dabei sind auch wie­der ver­schie­de­ne Gar­ten- und Land­schafts­bau­er, die zei­gen, wie der eige­ne Gar­ten in eine grü­ne Wohl­fühl­oa­se ver­wan­delt wer­den kann.

Neben hand­ge­fer­tig­ten Pro­duk­ten wie Schmuck, Deko­ar­ti­keln oder selbst­ge­näh­ten Tex­ti­li­en bie­tet das Früh­lings­fest auch zahl­rei­che kuli­na­ri­sche Lecker­bis­sen – von herz­haft bis süß, vom Grill­stand bis zum Food­truck ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ab 13 Uhr öff­nen die Sun­derner Ein­zel­händ­ler ihre Türen und laden bis 18 Uhr zum ent­spann­ten Sonn­tags-Shop­ping ein. Neben neu­en Kol­lek­tio­nen und tol­len Ange­bo­ten war­ten in vie­len Geschäf­ten wie­der beson­de­re Aktio­nen auf die Besu­cher – ein Bum­mel durch die Fuß­gän­ger­zo­ne in Sun­dern lohnt sich somit doppelt.

Bunte Unterhaltung für Groß und Klein

Für fröh­li­che Stim­mung in der gesam­ten Fuß­gän­ger­zo­ne sor­gen auch in die­sem Jahr wie­der ver­schie­de­ne Wal­king Acts – mit dabei ist der belieb­te Pan­to­mi­me-Künst­ler Bas­ti­an aus Ber­lin, der mit sei­nem „rol­len­den Gar­ten“ die Besu­cher erneut zum Schmun­zeln bringt.

Neu dabei sind ein fan­ta­sie­vol­ler Gras­hüp­fer auf Stel­zen, der mit sei­nen lan­gen Bei­nen garan­tiert alle Bli­cke auf sich zieht, sowie sei­ne fröh­li­che Beglei­te­rin, eine fre­che Bie­ne im Kos­tüm, die jeden begeis­tern wird.

Auch musi­ka­lisch wird es beim Früh­lings­fest in Sun­dern leben­dig: Die Band Rum­ba­cou­stic sorgt mit mit­rei­ßen­den Rhyth­men für ech­te Früh­lings­stim­mung ent­lang der gesam­ten Flaniermeile.

Die belieb­te Moden­schau darf auch in die­sem Jahr nicht feh­len: Direkt am Laden­lo­kal „Ewe­li­na – Fashion for Woman“ wer­den ab 13.30 Uhr aktu­el­le Früh­jahrs- und Som­mer­trends für Damen und Her­ren prä­sen­tiert – ein ech­ter Hin­gu­cker mit­ten in der Innenstadt!

Kinderprogramm auf dem Franz-Josef-Tigges-Platz

Der Franz-Josef-Tig­ges-Platz ver­wan­delt sich in die­sem Jahr in eine grü­ne Oase, die zum Ver­wei­len und Ent­span­nen ein­lädt. Ein Team der Bal­ver Fest­spie­le sorgt mit ihrem Kin­der­schmin­ken dafür, dass Kin­der­au­gen garan­tiert strah­len. Eine Büh­nen­be­spie­lung gibt es dies­mal nicht – der Fokus liegt auf Mit­mach­ak­tio­nen und gemüt­li­chem Ver­wei­len. Für noch mehr Spaß und Krea­ti­vi­tät sorgt Tesis Ideen­reich mit Spiel- und Bas­tel­ak­tio­nen, bei denen die klei­nen Gäs­te ihrer Fan­ta­sie frei­en Lauf las­sen kön­nen. Und auch in der Fuß­gän­ger­zo­ne gibt es noch jede Men­ge zu ent­de­cken: Ein Feu­er­wehr­au­to, das die Kin­der aus nächs­ter Nähe erfor­schen kön­nen, und für alle, die Lust auf Aben­teu­er haben, gibt es die Mög­lich­keit, beim Bag­ger­fah­ren ihr Kön­nen zu testen.

Oldtimer-Parade auf dem Rathausplatz

Auch Old­ti­mer-Fans kom­men wie­der auf ihre Kos­ten: Ab ca.14 Uhr tref­fen die his­to­ri­schen Fahr­zeu­ge auf dem Rat­haus­platz ein und wer­den durch die KFZ-Sach­ver­stän­di­gen Mar­tins & Kracht fach­kun­dig vor­ge­stellt. Zuvor dreht der Old­ti­mer­kor­so eine Run­de durch die Ort­schaf­ten – ein ech­tes High­light für Groß und Klein.

Der Initia­tor des Old­ti­mer­tref­fens, Her­bert Mül­ler, lädt zudem zu Kaf­fee und Waf­feln ins Muse­um „Alte Korn­bren­ne­rei“ ein, das direkt hin­ter der Brü­cke bei der Poli­zei liegt. Für einen Gang durch das Muse­um soll­ten sich Inter­es­sier­te auf jeden Fall etwas Zeit nehmen.

Kulinarik für jeden Geschmack

Natür­lich kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Ob def­ti­ge Grill­spe­zia­li­tä­ten, Fal­a­fel, grie­chi­sche Köst­lich­kei­ten – das kuli­na­ri­sche Ange­bot ist abwechs­lungs­reich und lädt zum Schlem­men ein. Ergänzt wird es durch Süß­wa­ren­stän­de, Eis und vie­le wei­te­re Lecke­rei­en, die von Food­trucks und Sun­derner Ver­ei­nen ange­bo­ten werden.

Am Samstag, 12.04.2025 wieder Kaffeeklatsch in Westenfeld

Die bei­den Ein­zel­händ­ler Schuh­haus Schau­er­te und Män­ner Mode Schau­er­te in Wes­ten­feld laden erneut einen Tag vor dem Früh­lings­fest – also am 12.04.2025 – wie­der zu ihrem belieb­ten Kaf­fee­klatsch ein. Ihre Geschäf­te sind bis 18 Uhr geöff­net und Inter­es­sier­te kön­nen nach Lust und Lau­ne, und ab 12 Uhr bei lecke­rem Kaf­fee und Kuchen, die neu­es­ten Kol­lek­tio­nen mit tol­len Rabatt-Aktio­nen ergattern.

„Wir alle freu­en uns auf vie­le Besu­che­rin­nen und Besu­cher und bedan­ken uns bei den Spon­so­ren, ohne deren Unter­stüt­zung ein sol­ches Fest nicht mög­lich wäre. Die Umset­zung des Sicher­heits­kon­zep­tes, das in enger Zusam­men­ar­beit mit der Stadt Sun­dern, der Feu­er­wehr und der Poli­zei ent­wi­ckelt wur­de, kann nur dank der Unter­stüt­zung der Fir­ma Hil­gen­roth und dem west­fä­lisch-Lip­pi­schen Land­wirt­schafts­ver­band e.V. Stadt­ver­band Sun­dern umge­setzt wer­den. Auch hier­für dan­ken wir herz­lich. Sun­dern blüht auf! Kom­men Sie vor­bei und über­zeu­gen Sie sich vor Ort davon. Wir freu­en uns auf Sie“, so Sophia Red­dig, die die Ver­an­stal­tung feder­füh­rend begleitet.

Verkehrshinweise zum Frühlingsfest am 13.04.2025

  • Sams­tag, 12.04.2025, ab 20:00 Uhr bis Sonn­tag, 13.04.2025, 22:00 Uhr: Sper­rung des Franz-Josef-Tig­ges-Plat­zes inkl. Parkplätze
  • Sonn­tag, 13.04.2025, 07:00 – 22:00 Uhr: Sper­rung der Fuß­gän­ger­zo­ne und des ver­kehrs­be­ru­hig­ten Berei­ches (Poli­zei bis Kreis­ver­kehr), inkl. Dr.-Josef-Kleinsorge-Platz und Levi-Klein-Platz
  • Park­plät­ze „Schim­mer­lings­hof“ blei­ben geöffnet
  • Anwoh­ner­park­plät­ze am Ende von Jos­tes Gäss­chen sind wäh­rend der Ver­an­stal­tung nicht erreich­bar. Die dort auf­ge­stell­ten Pol­ler befin­den sich im Privatbesitz.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Wi.Sta Sundern-Sorpesee)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de