Sunderner Wehr hat künftig zwei Vizes

Der Rat muss­te auch noch den bereits seit dem 1. Novem­ber amtie­ren­den neu­en Lei­ter der Feu­er­wehr Frank Sied­hoff zum Ehren­be­am­ten ernen­nen. Eigent­lich eine kla­re Sache, die Sieg­fried Huff aller­dings zu einem klei­nen Schar­müt­zel nutz­te. Er sehe es nicht ein, dass er einen Beam­ten auf Lebens­zeit auch noch zum Ehren­be­am­ten auf Zeit ernen­nen sol­le, sag­te der Rats­ver­tre­ter der Lin­ken – und stimm­te als ein­zi­ger dagegen.

Fach­be­reichs­lei­ter Ste­phan Urny erläu­ter­te die drei Funk­tio­nen von Frank Sied­hoff. Zunächst sei er als Beam­ter Mit­ar­bei­ter der Stadt­ver­wal­tung Sun­dern und dort Sach­be­ar­bei­ter für den Brand­schutz. Dann sei er Brand­sach­ver­stän­di­ger für Sun­dern und Eslo­he. Und schließ­lich sei er jetzt auch ehren­amt­li­cher Lei­ter der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr. Und dafür müs­se er laut Gesetz zum Ehren­be­am­ten ernannt wer­den. „Bevor das hier zu einem juris­ti­schen Pro­se­mi­nar über Beam­ten­recht aus­ar­tet“ schloss der Bür­ger­meis­ter die Debat­te und ließ abstimmen.

 

 

Beitrag teilen

Eine Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de