Im Jahre 2002 erklärte sich dann das Mitglied der SGV-Abteilung Arnsberg, Heiko Balkenohl bereit, ein vom Vorstand erdachtes „SGV-Schnadeholz“ jährlich kunstvoll mit den Emblemen des jeweils ausrichtenden Vereins zu verzieren. Inzwischen wurden so 14 Vereinszeichen in das „SGV-Schnadeholz“ gebrannt, welches jährlich wie ein „Staffelstab“ an den nächsten Verein weitergegeben wird. Viele Arnsberger Vereine sind daran interessiert, die Organisation zu übernehmen, natürlich am liebsten in einem Jahr, in dem sie zusätzlich auf sich aufmerksam machen möchten, wie z.B. zu einem Jubiläen (MGV Concordia, Ausrichter 2014, 150-Jähriges Vereinsjubiläum, oder 2. Kompanie der Bürgerschützen, Ausrichter 2012, 60-jähriges Hüttenjubiläum, etc.). So ergibt es sich inzwischen immer wieder, dass sich der eine oder andere Verein bei der SGV-Abteilung Arnsberg ein Organisationsjahr quasi vorab „reservieren“ lässt. Die „Schnadegänge“ der Arnsberger SGVer mit den wechselnden Organisationsvereinen sind heute aus der Arnsberger Erlebniswelt nicht mehr wegzudenken.