In diesem Jahr konnte der TuS den mehrfachen Deutschen Meister und EM-Teilnehmer Andreas Wiesner als Wettkampfteilnehmer in Sundern begrüßen. Diese Teilnahme war für alle Sportler und auch Zuschauer ein echtes Highlight. Der Platz am Beckenrand wurde bei den Läufen, in denen Andreas startete, immer sehr eng. Aber auch die TuS SchwimmerInnen konnten sich wieder vielfach auf den ersten drei Plätzen behaupten:
Jacob Gerke (5x Gold), Luisa Frieling (4x Gold, 1x Silber), Jessica Plass (4x Gold), Victoria Plebs (4x Gold), Linus Sauer (3x Gold, 2x Silber), Carla Hüttemeister (2x Gold, 2x Silber), Hannah Steven (2x Gold, 2x Silber), Johanna Pöhler (2x Gold), Lisa Marceron (1x Gold, 3x Silber), Nele Stüker (1x Gold), Jasmin Plass (2x Silber, 2x Bronze), Till Rossmanek (2x Silber), Robert Siedhoff (2x Silber), Charlotte Manz (2x Silber), Jan Melcher (1x Silber, 1x Bronze), Johanna Schulte (1x Silber, 1x Bronze), Jason Alphons (2x Bronze), Louis Unland (2x Bronze), Elisabeth Fiedler (1x Bronze), Maren Drölle (1x Bronze), Tom Schültke (1x Bronze)
Staffel-Pokal bleibt in Sundern
Der Gisela-Scheffer-Gedächtnispokal für die 4x 50 m Lagen mixed Staffel bleibt in diesem Jahr in Sundern. In der Besetzung Jacob Gerke, Hannah Steven, Victoria Plebs und Linus Sauer konnten die Sunderaner einen überzeugenden ersten Platz belegen.
Zusätzlich schwammen folgende Sportler in die Urkundenränge bis Platz 6:
Jason Alphons, Elisbeth Fiedler, Lennie Gerke, Florentine Hopf, Luisa Lehnert, Maximilian Manz, Jan Melcher, Antonia Pöhler, Johanna Pöhler, Phoebe Sauer, Tom Schültke, Johanna Schulte, Robert Siedhoff, Nele Stüker, Louis Unland, Lukas Unland, Jutta Willecke, Bastian Wilmes
Nach diesem ereignisreichen und erfolgreichem Wochenende freuen sich alle auf die diesjährigen Südwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften, die ebenfalls in Sundern stattfinden.