Westenfeld/Sundern. Auf Einladung des Bürgermeisters trafen sich die Ortsheimatpfleger jetzt wieder zu ihrem jährlichen Erfahrungsaustausch. In diesem Jahr war Westenfeld Gastgeber. Ortsheimatpfleger Stephan Kemper öffnete das große digitale Bildarchiv Westenfelds und entführte die Ortsheimatpfleger auf eine Reise durch die Geschichte Westenfelds.
Ortsheimatpfleger tauschten wieder Erfahrungen aus
Diese Präsentation wurde zum Auslöser für fachkundige Gespräche über geschichtliche Dorfentwicklung und ihre Zukunft.
Für die zukünftige Dorfentwicklung ist eine der dringendsten Fragen: Wie halten wir unsere jungen Menschen hier?
Was muss getan werden, damit sie nach ihrer Ausbildung und Studium wieder kommen? Welchen Wert hat das Dorfleben für sie, welche Infrastruktur muss ein Dorf haben und wie wird ihr Ort zu ihrer Heimat, was bedeutet der Begriff Heimat für sie? Eine Erkenntnis: Der Begriff Heimat erfährt gerade einen Wandel. Er wird unter dem Synonym „Land“ sogar kommerziell vermarktet. Und: Die erfolgreich durchgeführten Dorfkonferenzen, die ganz besonders die Jugendlichen in den Dörfern ansprechen, bieten die Chance, die Fragen zu beantworten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Hilfe von Zeitzeugen gesucht
Ortsheimatpfleger sind auf die Unterstützung aus ihren Orten angewiesen, auf die Erzählungen der älteren Einwohner. Zeitzeugen sind geschichtliche Brückenbauer für Kinder und Jugendliche. Ihr Wissen hält die Geschichte des Ortes fest und dies ist auch die Basis für ein gutes Ortsarchiv. Es ist in den letzten Jahren etwas einfacher geworden, offene und ehrliche Gespräche über die NS-Zeit zu führen, so die Erfahrung der Ortsheimatpfleger. Der Beginn einer ernsthaften Auseinandersetzung mit diesem belastenden Teil der jüngeren Geschichte.
Empfehlung: Sunderner Heimatblätter
Einen kleinen Tipp für alle, die Geschichte, Geschichten und etwas über heimatgeschichtliche Forschungen in Sundern erfahren möchten, haben die Ortsheimatpfleger: einmal jährlich erscheinen die Sunderner Heimatblätter. Sie sind im Bürgerbüro der Stadt Sundern und im Büchereck erhältlich.