Tölzer Knabenchor bei 11. Toccata im Sauerländer Dom

Das Toc­ca­ta-Publi­kum darf sich auf ein erle­se­nes Pro­gramm freu­en mit Höhe­punk­ten der Vokal­mu­sik aus Barock, Klas­sik und Roman­tik. An berühm­ten Kom­po­nis­ten sind ver­tre­ten J. S. Bach mit der dop­pel­chö­ri­gen Motet­te „Fürch­te dich nicht“ und dem bekann­ten „Jesu, mei­ne Freu­de“, W. A. Mozart u.a. mit dem „Ave ver­um“. Was wären die Töl­zer ohne sei­ne Solis­ten und so darf man sich auf Schu­berts „Ave Maria“, gesun­gen von einer anrüh­ren­den Kna­ben­stim­me, freu­en. Auch das solis­ti­sche „Hebe dei­ne Augen auf“ aus dem „Eli­as“ von Men­dels­sohn wird das Publi­kum gefan­gen neh­men. Ein beson­de­rer musi­ka­li­scher Lecker­bis­sen sind drei beschwing­te Stü­cke vom Opern­kom­po­nis­ten G. Ros­si­ni. „Das beson­de­re Musik­erleb­nis, den berühm­ten Chor unter sei­nem neu­en künst­le­ri­schen Lei­ter Chris­ti­an Flie­gner nicht nur am Fern­seh­schirm, son­dern dies­mal auch live zu erle­ben, soll­te sich nie­mand ent­ge­hen las­sen,“ so Prof. Wer­ner Hüm­me­ke, lang­jäh­ri­ger Lei­ter der Uni­ver­si­täts­chö­re Müns­ter und Bie­le­feld und Ken­ner der hei­mi­schen Musik­sze­ne. „Selbst­ver­ständ­lich kann man den Abend auch dies­mal wie­der mit dem schon legen­dä­ren Toc­ca­ta-Tel­ler unter den Arka­den vor dem Dom kuli­na­risch aus­klin­gen lassen.“

  • Kar­ten für 29 Euro incl. Tel­ler sind erhält­lich bei der Spar­kas­se (Tel. 02932 9100), der Volks­bank und den Stadtbüros.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de