vhs Arnsberg/Sundern: Altersgerechte Medienutzung – Demokratie im Netz

Arns­berg. Die vhs Arnsberg/Sundern lädt in Koope­ra­ti­on mit der Medi­en­an­stalt NRW zu einem Vor­trag ein, der sich mit der Fra­ge der alters­ge­rech­ten Medi­en­nut­zung von Kin­dern und Jugend­li­chen beschäf­tigt. Hass­re­de, Faken­ews und Fil­ter­bla­sen sind nur eini­ge Stich­wor­te, die deut­lich machen, wie schnell eine unkon­trol­lier­te Medi­en­nut­zung von Kin­dern dazu füh­ren kann, dass die­se in ihrer Mei­nungs­bil­dung gelenkt wer­den, ohne sich des­sen bewusst zu sein.

Wie kön­nen Eltern ihre Kin­der dabei unter­stüt­zen, sich selbst eine Mei­nung zu bil­den? Wie kön­nen Eltern erken­nen und ihren Kin­dern zei­gen, wie Algo­rith­men funk­tio­nie­ren? The­men wie die­se wer­den an dem Abend ange­spro­chen und diskutiert.

Der Vor­trag mit der Nr. 105–150 fin­det statt am Diens­tag, 28.01.2025, um 18.30 Uhr im Peter-Prinz-Bil­dungs­haus in Arns­berg (Ehm­senstr. 7). Anmel­dun­gen sind mög­lich per Mail (vhs@vhs-arnsberg-sundern.de), tele­fo­nisch (02931 13464) oder im Inter­net unter www.vhs-arnsberg-sundern.de.“

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: vhs Arnsberg/Sundern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de