VHS Arnsberg/Sundern: neue Dozentinnen und Dozenten für Sundern gesucht

Sun­dern. Die VHS Arnsberg/Sundern ist erfolg­reich in das Herbst­se­mes­ter gestar­tet. Im Früh­jahr hat­te sich die Situa­ti­on noch gänz­lich anders dar­ge­stellt: Auf­grund des neu­er­li­chen Lock­downs ab dem 15.12.2020 konn­te das Früh­jahrs­se­mes­ter gar nicht star­ten. Alle Kur­se muss­ten abge­sagt wer­den. Leid­glich eini­ge Online-Kur­se konn­ten statt­fin­den. Unbe­strit­ten hat die VHS in die­ser Zeit viel gelernt: Digi­ta­le Ange­bo­te sind ent­stan­den und wei­ter­hin bzw. blei­bend fes­ter Bestand­teil des Angebotes.

Vielfältige Kurse aus unterschiedlichsten Bereichen

Im Stadt­ge­biet Sun­dern wer­den im Herbst­se­mes­ter ins­ge­samt 111 Kur­se ange­bo­ten. Dahin­ter ste­hen 42 Dozen­tin­nen und Dozen­ten, die sich im Vor­feld vie­le Gedan­ken gemacht haben und ein attrak­ti­ves und breit gestreu­tes Semi­nar­pro­gramm kon­zi­piert haben. Ent­stan­den ist ein viel­sei­ti­ges und abwechs­lungs­rei­ches Ange­bot: Es reicht von Vor­trä­gen zu aktu­el­len gesell­schaft­li­chen The­men, krea­ti­vem und künst­le­ri­schem Gestal­ten, Kur­sen im Gesund­heits­be­reich, z.B. Sport, Fit­ness, Entspannung/ Achtsamkeit/ Resi­li­enz oder auch Kochen, Ein­hei­ten, die Kennt­nis­se und Fer­tig­kei­ten im EDV-Bereich ver­mit­teln wol­len bis hin zu Kur­sen im Bereich der Fremdsprachen.

Dozentinnen und Dozenten gesucht – Platz für jede kreative Idee

Das Team der VHS in Sun­dern freut sich über die­ses gro­ße Enga­ge­ment von so vie­len Men­schen. Gera­de im länd­li­chen Raum sind Volks­hoch­schu­len wich­ti­ge Trä­ger der Erwach­se­nen­bil­dung. Des­we­gen ist die VHS spe­zi­ell in Sun­dern auch stän­dig auf der Suche nach neu­en Dozen­tin­nen und Dozen­ten. Aktu­ell wer­den (in Sun­dern) ins­be­son­de­re im Bereich Sport, Fit­ness, Ent­span­nung und für Fremd­spra­chen Men­schen gesucht, die ihr Kön­nen und Wis­sen an ande­re Men­schen wei­ter­ge­ben möch­ten. Schließ­lich sind sie das Herz­stück einer jeden Volks­hoch­schu­le: Men­schen, die Lust haben, ihre Fer­tig­kei­ten und ihr Wis­sen mit ande­ren zu tei­len sind ein­ge­la­den, sich in der Geschäfts­stel­le in Sun­dern zu mel­den. Dort sind auch Infor­ma­tio­nen über die ein­zu­rei­chen­den bzw. nach­zu­wei­sen­den Qua­li­fi­ka­tio­nen erhält­lich. Gemein­sam mit dem Team der VHS am Stand­ort Sun­dern wird dann ver­sucht, die Idee nach Mög­lich­keit in einen kon­kre­ten Pro­gramm­punkt umzu­set­zen. Platz ist zunächst ein­mal für jede krea­ti­ve Idee. Ein Vor­schlag mit Erläu­te­run­gen oder ein kur­zes Kon­zept rei­chen zu Beginn voll­kom­men sind. Bei der Vor­be­rei­tung auf eine Unter­richts­tä­tig­keit erfah­ren neue Kursleiter*innen auf viel­fäl­ti­ge Wei­se Unter­stüt­zung: Mög­lich ist eine kon­kre­te Bera­tung zur Kurs­ge­stal­tung bis hin zu geziel­ten Fort­bil­dun­gen, kol­le­gia­ler Bera­tung etc.

Andere Bürger*innen profitieren lassen

Jede*r, die/der bereit ist, ande­re Bürger*innen im Rah­men eines Kur­ses von den eige­nen Fähig­kei­ten, Kennt­nis­sen und Fer­tig­kei­ten pro­fi­tie­ren zu las­sen, soll­te sich mel­den. Mög­lich ist dies per­sön­lich, tele­fo­nisch (02933/4070) eben­so wie per Mail (t.schulte@vhs-arnsberg-sundern.de). Die Geschäfts­stel­le Sun­dern freut sich über jeden Inter­es­sen­ten. Natür­lich kön­nen sich Inter­es­sier­te auch an den ande­ren Stand­or­ten der VHS Arnsberg/Sundern ins­ge­samt melden.

 

 

 

 

 

(Quel­le: VHS Arnsberg/Sundern)

(Vor­schau­bild: VHS Arnsberg/Sundern: Frank Albrecht, Archiv)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de