Gut, dass die Mannschaft um Zuspielerin Michelle Henkies an diesem Abend auch nicht angetreten war, um sich die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Zwar plagten RCS-Libera Victoria ab Satz 2 heftige körperliche Probleme, die Annahme neben Bonnie Bastert, Nicole Freiburg und Laura Kemper verrichtete aber dennoch Schwerstarbeit auf hohem Niveau. Beim 17:14 hatten die Gastgeberinnen einen kleinen Vorsprung erarbeitet, nur um aber in der Auszeit beim 17:18 wieder hinten zu liegen und die nächste Attacke zu besprechen. Bis zum 23:23 wogte das Spiel hin und her, dann aber war die Chance zuzupacken für den RCS gekommen. Zwei RCS-Lobs und starke Gegenangriffe der Münsteranerinnen später stand es 23:25 und der RCS stand beim 1:2 mit dem Rücken zur Wand.
Flucht nach vorne
Mit dem Rücken zur Wand aber gab es für den RCS nur noch eine Richtung: die Flucht nach vorne! Kim Spreyer legte auf der Diagonalen einen Gang zu und das Spiel des RCS nahm aus einer sicheren Annahme wieder deutlich an Fahrt auf. Dennoch hatten die Gäste aus dem Münsterland über die hohen Außenpositionen immer wieder gute Lösungen parat. So blieb die Partie auf tollem Niveau bis zum 17:16 aus RCS Sicht ein Kopf an Kopf Rennen. Dann leistet sich RCS-Coach Julian Schallow ein kleines Scharmützel mit dem Schiedsgericht, das dieses mit einer gelben Karte und einem bösen Blick allerdings vehement zurückwies. 17:19 und ein angezählter Trainer, da war das Team von der Sorpe urplötzlich auf den Plan gerufen. Vanessa Vornweg und Franziska Finke erhöhten die Schlagzahl und ab Punkt 20 gab der RCS den Ton an. Beim 25:20 war alles wieder auf Null und der Tie Break musste die Entscheidung bringen.
Im Tiebreak stand Schulzentrum Kopf
Ein Tie Break, der es wie das gesamte Spiel voll in sich hatte. Der VCO legte vor und hatte bis zum 7:6 die Nase vorne in einem nun mehr und mehr dramatischen Spiel. Beide Teams fighten um jeden Ball und die letzten 15 Minuten der Partie entschied die Blaue Wand kurzerhand, die Bänke im Schulzentrum nicht mehr zu nutzen: Standing Ovations für die Action im Schulzentrum. Zurecht: Vanessa Vornweg servierte stark und was an Angriffen auf Münsteraner Seite übrig blieb, fischten Franziska Finke und Kim Spreyer aus der Luft. Laura Kemper zeigte ein letztes Mal ihre Künste von der Aufschlaglinie und Youngster Bonnie Bastert war es vorbehalten die beiden letzten Bälle über die Außenposition zu versenken. Als der letzte Punkt zum 15:9 nach tollem Sprungpass von Michelle Henkies auf dem Boden den Münsteranerinnen einschlug, stand das Schulzentrum Kopf und Team und Blaue Wand feierten einen grandios erkämpften Sieg.
Vorläufig Platz zwei
Zwei Punkte für den vorläufigen zweiten Platz in der Tabelle, tolle Moral und eine Blaue Wand, die wieder mal wie eine Eins hinter dem Team stand: Was will man mehr… Ganz einfach: Weitere Punkte und einen furiosen Endspurt für die Saison. Am Ende zudem noch eine schnelle Genesung der VCO-Spielerin. Alles das ist freilich nicht ausgeschlossen, aber bislang nur ein Plan…
- Für den RCS aktiv: Bonnie Bastert, Franziska Finke, Nicole Freiburg, Michelle Henkies, Alina Hustadt, Laura Kemper, Kim Spreyer, Vanessa Vornweg, Victoria Vornweg, Scout Katharina Schallow, Physio Anne Schmitz, Co Trainer Linus Tepe und Trainer Julian Schallow.