Laura Kemper, Bonnie Bastert und Nesthäkchen Victoria Vornweg sorgten für Entlastung von der Bank und die Aufholjagd des RC Sorpesee ging weiter. Unter den nimmermüden Anfeuerungsrufen von der Tribüne erkämpfte man Punkt um Punkt und sicherte sich in Satz 4 vor allem die wichtigen Big Points in langen Ballwechseln. Lara Drölle hatte ihren Aufschlag gefunden und die Abwehr packte ein ums andere Mal beherzt zu. Wieder zogen die jungen Sauerländerinnen davon und konnten bis zum 25:20 Satzerfolg nicht mehr gestellt werden. Die Fragezeichen der Sätze 1 und 2 hatten sich auf wundersame Art und Weise in Ausrufezeichen verwandelt.
Unerklärlicher Einbruch
Ebenso wundersam wie die Kehrtwende nach Satz 2 aber auch die Entwicklung in Satz 4. Einem Blitzstart zum 3:0 und beherzten Aktionen in allen Mannschaftsteilen folgte ein unerklärlicher Einbruch, den die cleveren Gäste aus Münster dankend nutzten. Der RCS reihte Fehler an Fehler und brachte sich beim 9:15 in Satz 5 selbst um den Lohn der Mühen in einem rassigen und über weite Strecken hochklassigen Volleyballspektakel. So applaudierte das Publikum in Sundern zu guter Letzt beiden Teams für tollen Sport, haderte noch etwas mit den verpassten Chancen und tröstete sich bei der tollen Preisverleihung von Hauptsponsor CASO Germany über die verlorene Partie hinweg.
- Für den RCS aktiv: Bonnie Bastert, Lara Drölle, Franziska Finke, Michelle Henkies, Leonie Hoffmann, Alina Hustadt, Laura Kemper, Kirsten Platte, Katharina Schallow, Kim Spreyer, Vanessa Vornweg, Victoria Vornweg, Physio Anne Schmitz und Co-Trainer Linus Tepe.