„Der Wildwald und sicherlich auch die Besucher freuen sich darauf, etliche neue Aussteller begrüßen zu dürfen“, so Anneli Noack, Organisatorin des Marktes. So Franz Cap mit nettem „Nürnberger Slang“, der seines Zeichens Münzsäger ist, oder Daniela Sicks, die mit dem Brennstab wunderschöne Schlüsselanhänger oder Türschilder herstellt. Andrea Hellmich kommt mit Bunzlauer Keramik und Goldschmiedemeisterin Sabrina Buchwald arbeitet direkt vor Ort und lässt sich dabei gerne über die Schulter schauen. Der Forstbetrieb Ketteler-Boeselager wird eine Gefriertruhe an seinem Stand aufstellen und eine tolle und umfangreiche Auswahl an Wildfleisch und Edelteilen anbieten. Was darf es sein? Wildschweinkeulen oder Rotwildbraten? „Die Beratung durch den Mann im forstlichen Grün ist dabei natürlich inklusive“, verspricht Anneli Noack.
Gemütliche Abende mit Märchenstunde
Wie bereits im letzten Jahr bleibt der Weihnachtswaldmarkt bis 20 Uhr geöffnet. So haben die Besucher die wunderbare Gelegenheit, die gemütliche abendliche Atmosphäre des Marktes zu genießen. Ab 16.30 Uhr beginnen an allen Tagen außergewöhnliche Stunden: Karlheinz Schudt, Rita Maria Fröhle sowie Lydia Lückermann erzählen dann mit großer Begabung und Freude alte Märchen und Geschichten und laden damit Groß und Klein zum Träumen und Hinhören ein.