Was wäre die Weihnachtszeit in Neheim ohne die Initiative der Arnsberger Tafel, die schon seit vielen Jahren zum weihnachtlichen Neheim gehört! Zu den XMAS Days vom 13. bis 15. Dezember steht wieder die große Verlosung auf dem Programm. Hier gibt es nicht nur 100 tief gefrorene Weihnachtsgänse zu gewinnen, auch weihnachtliche Dekorationen, von der Lichterkette über Baumschmuck bis zum Kerzenhalter aus Holz sollen die Besitzer wechseln. Dazu locken die Lose mit der Aussicht auf einen Glühwein am Stand der Tafel oder einen Stutenkerl, der in den heimischen Bäckereien gebacken wurde. Mit Unterstützung des Aktiven Neheims, das Pagoden und Lose für die Aktion der Tafel rund um den verkaufsoffenen Sonntag am 15. Dezember zur Verfügung stellt, werden auch in diesem Jahr die Besucher in Neheim gebeten, das Engagement der Arnsberger Tafel für Mitmenschen mit dem Kauf von Losen kräftig zu unterstützten.
Tafel unterstützt über 3000 Menschen
Die Arbeit der Arnsberger Tafel wird immer intensiver und wichtiger. Der Kreis der bedürftigen Personen in Arnsberg und Sundern umfasst aktuell mehr als 3000 Menschen. Der Verein benötigt die Mittel auch aus der Verlosung, um laufende Betriebskosten für die Versorgung tragen zu können: Miete, Strom, Sprit und Fahrzeugreparaturen müssen von der Tafel in Eigenleistung aufgebracht werden. Darüber hinaus stehen auch Investitionen an im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Umzug an. So bleibt die Weihnachtsverlosung der Arnsberger Tafel mit attraktiven Gewinnaussichten auch im Jahr 2019 ein wichtiger Beitrag, um die Arbeit des Vereins mit 120 ehrenamtlichen Helfern von der Ausgabe bis zum Warentransport weiterhin sicher.
Eddi und die Weihnachtszeit
Das Aktives Neheim-Maskottchen Eddi hat schon viele Freunde insbesondere unter den kleinen Besuchern der Stadt gewonnen. Er wird immer freundlich begrüßt, hat meistens etwas in seiner großen Tasche zu verschenken und hat schon für hunderte Fotos Modell gestanden. Auch in der Weihnachtszeit ist Eddi regelmäßig in der Stadt unterwegs. Als besonderes Geschenk hat er sein neues Eddi Büchlein „Eddi und die Weihnachtszeit in Neheim“ in der Tasche. Die Texte für das kleine Kunstwerk stammen wieder von Sandra Schrade und Wolfgang Wagner hat die Illustrationen dazu gezeichnet. Aktives Neheim hat 5000 Exemplare drucken lassen, welche Eddi und seine Helfer am kommenden Wochenende in Neheim verteilen werden.
Übrigens: Drei von Eddis größten Fans leben in Berlin und können es kaum erwarten, das der Opa aus Neheim ihnen die neuen Eddi-Geschichten endlich zuschickt.
Rottler lädt zum Weihnachtssingen
Der Neheimer Optiker Rottler organisiert in diesem Jahr vor seinem Geschäft in der Hauptstraße 3 ein Weihnachtssingen für jedermann. Am Samstag, 21.
Dezember wird der bekannte Neheimer Kantor Hartwig Diehl zusammen mit seinem „Neuen Chor“ Neheim in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr beliebte Weihnachtslieder anstimmen – und jeder Interessierte kann mitmachen und sich so auf Heiligabend einstimmen. Bereits den ganzen Tag über wird K.Rottler, das Maskottchen des Optikers, in der Fußgängerzone unterwegs sein und für das Weihnachtssingen werben. „In vielen Städten ist das Weihnachtssingen eine liebgewonnene Tradition, die wir nun auch nach Neheim holen möchten“, erklärt Peter Rottler, der die Idee für das gemeinsame Singen hatte.
Eine Antwort
Hoffe doch, die Volksbank ist dort auch mit einer „Volksküche“ unterwegs ?
Nur mal so: Welch schmaler Geist hat sich das Wort „Sparkassenwurst“ ausgedacht?