„Das nennt man dann wohl Vorführeffekt…“, lacht Franziskus von Ketteler bei der Eröffnung der neuen Waldstation am Donnerstag. Der Hintergrund: Ausgerechnet in dem Teil des Lüerwaldes, in dem es sonst überall zwitschert, herrschte bei der gestrigen Eröffnung der neuen Waldstation “Waldvogel-Welten“ das sprichwörtliche Schweigen im Walde. Die Erklärung dafür gab Wildwald-Geschäftsführer und Oberforstmeister Lars Schmidt (38). „Das liegt zum einen an der großen Hitze, zu anderen an der Tageszeit.“
Bei Ehrentieren haben Waldvögel „satte Mehrheit“
Franziskus von Ketteler wies in seiner Ansprache darauf hin, dass die neue Waldstation im Angebot der Waldakademie einen wichtigen Baustein darstellt. „Gerade diese Waldstation war uns eine Herzensangelegenheit. Denn die faszinierende Welt unserer Waldvögel war bis jetzt noch nicht ausreichend in unserem Focus“, so Franziskus von Ketteler weiter. Wie wichtig das Thema für die Bildungsarbeit der Waldakademie ist, zeige sich schon daran, dass von den bislang elf „Wildwald-Ehrentieren“ immerhin sieben aus der Vogelwelt stammen. „Das ist eine satte Mehrheit von rund 65 Prozent“, so von Ketteler mit einem Augenzwinkern in Richtung des ebenfalls anwesenden Ehren-Graureihers Prof. Dr. Winfried Stichmann aus Körbecke.
Engagierte Bildungsarbeit
Zu der feierlichen Eröffnung der neuen Waldstation erschien mit Dr. Till Winkelmann auch ein Vertreter der Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW. Die Stiftung hatte mit rund 15.000 Euro einen Großteil der Kosten übernommen. Demzufolge oblag es auch Dr. Winkelmann, in seiner Ansprache die Bedeutung von Wildwald und Waldakademie für die naturpädagogische Bildungslandschaft Nordrhein-Westfalens herauszustreichen. „Sie leisten erstklassige Arbeit im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Bitte bleiben sie engagiert!“, legte er den Wildwald-Machern noch ans Herz.
Die neue Waldstation kann ab sofort von großen und kleinen Waldforschern besucht werden. Es werden jedoch auch Spezialführungen zum Thema von der Waldakademie Vosswinkel e.V. angeboten.