Weihnachtsmarkt in Arnsberg: behaglicher und gastlicher Treffpunkt

„Schön ist auch die fuß­läu­fi­ge Nähe zum kürz­lich wie­der­eröff­ne­ten Sau­er­land-Muse­um, das in einen Besuch unbe­dingt ein­be­zo­gen wer­den soll­te. Auch das Brü­cken­cen­ter mit sei­nen neu eröff­ne­ten Läden sowie die Geschäf­te im Umfeld laden zu wei­te­ren Ent­de­ckun­gen ein“, so Karin Hahn vom Ver­an­stal­ter Ver­kehrs­ver­ein Arns­berg. „Und im direk­ten Umfeld befin­den sich zahl­rei­che bes­tens geführ­te Gast­stät­ten und Restau­rants, die sich dazu anbie­ten, den Abend bei lecke­ren Spei­sen und Geträn­ken gemüt­lich aus­klin­gen zu las­sen.“ Am 9. Dezem­ber lädt zudem die Arns­ber­ger Geschäfts­welt zum ver­kaufs­of­fe­nen Sonntag.

Weihnachtsmarkt-Spezialität zum Mitnehmen

Haus­ge­macht und aus aller­bes­ten Zuta­ten ist der „Wil­liams-Christ-Punsch“, der exklu­siv und in die­ser Qua­li­tät nur am Stand des Ver­kehrs­ver­eins erhält­lich ist. Die­se und ein wei­te­res Getränk, der „Hei­ße Rosso“ kön­nen auf dem Weih­nachts­markt in Fla­schen erwor­ben werden

Öffnungszeiten

  • Frei­tag, 30. Novem­ber bis Sonn­tag, 9. Dezem­ber 2018
  • Mon­tags bis frei­tags von 15 bis 20 Uhr
  • Sams­tags und sonn­tags von 12 bis 20 Uhr

Pro­gramm Weih­nachts­markt 2018

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de