Weihnachtsmarktbilanz schon jetzt mehr als positiv

Eis­bild­hau­er Joa­chim Knor­ra war mit sei­nen kris­tall­kla­ren ver­gäng­li­chen Arbei­ten wie in jedem Jahr dicht umringt, als er sei­ne Skulp­tu­ren form­te. Nun lässt Uwe Cra­mer von Frei­tag bis Sonn­tag am offe­nen Feu­er kunst­vol­le Arbei­ten aus Metall ent­ste­hen. Es ist fas­zi­nie­rend, was man mit viel Kön­nen und Krea­ti­vi­tät aus einem Stück Metall und Glut anfer­ti­gen kann.  Der Imker­club Arns­berg hat­te bei­lei­be nicht nur Honig anzu­bie­ten. Aus dem Natur­pro­dukt der Bie­nen­wa­ben wur­den hand­ge­zo­ge­ne und hand­ge­dreh­te Ker­zen sowie wun­der­schön leuch­ten­de Kro­nen aus Bie­nen­wachs ange­fer­tigt. Die­ser Stand war bei Kin­dern und Erwach­se­nen wegen der Mit­mach­ak­ti­vi­tä­ten glei­cher­ma­ßen beliebt. Im kom­men­den Jahr sol­len die Imker ein­ge­la­den wer­den, an allen zehn Tagen vor Ort zu sein. Andrea Kain­radl-Schmidt­ke ist Gold­schmie­din und mit ihrer kunst­vol­len Arbeit stets für eini­ge Tage in einer Akti­ons­hüt­te tätig, um am Stand indi­vi­du­el­len Schmuck anzu­fer­ti­gen. Es sind noch viel mehr Künst­ler, Kunst­hand­wer­ker und Hob­by­bast­ler, die zur Abwechs­lung des Weih­nachts­mark­tes bei­tra­gen und so gibt es auch für Mehr­fach­be­su­cher bei­na­he täg­lich neue Anre­gun­gen für den Gabentisch.

Nach dem Markt ist vor dem Markt

„Trotz der vie­len Mehr­ar­beits­stun­den die in der Geschäfts­stel­le des Ver­kehrs­ver­eins ent­ste­hen, ist zum Ende des Mark­tes bei allen Betei­lig­ten immer ein wenig Weh­mut im Spiel, wenn der Neu­markt sein roman­ti­sches Bild wie­der für ein Jahr ver­liert“, so Karin Hahn. „Aber nach dem Weih­nachts­markt ist vor dem Weih­nachts­markt. Die 25. Auf­la­ge der auch vom WDR-Fern­se­hen gewür­dig­ten Ver­an­stal­tung soll zügig vor­be­rei­tet wer­den. Für das kom­men­de Jahr gibt es den Wunsch, wei­te­re Kunst­hand­wer­ker zu gewinnen.“

Programm

  • Sams­tag, 10. Dezem­ber | Geöff­net von 14 bis 20 Uhr

Kunst­schmie­den am offe­nen Feu­er – „Wil­de Tie­re“ von Uwe Kramer
14Uhr Dreh­ar­bei­ten des WDR-Fern­se­hens für die Pro­duk­ti­on „Wun­der­schön“ mit Mode­ra­to­rin Tami­na Kallert
15 und 16 Uhr Turm­bla­sen mit dem Blas­or­ches­ter der Schüt­zen­bru­der­schaft Wennigloh
18 Uhr Tho­mas Bütt­ner und Tat­ja­na Stein­metz, Pia­no und Gesang

  • Sonn­tag, 11. Dezem­ber | Geöff­net von 12 bis 20 Uhr

Kunst­schmie­den am offe­nen Feu­er – „Wil­de Tie­re“ von Uwe Kramer
14.30 Uhr Akkor­deon­en­sem­ble Musik­schu­le Hoch­sauer­land­kreis spielt Weih­nacht­li­ches und mehr, Lei­tung: Ulrich Papencordt
16 Uhr Tanz­ster­ne des TSA Sau­er­land im TV Arns­berg 1861 e.V., Lei­tung: Sabri­na Rahmann
17 Uhr Stim­mungs­vol­les Weih­nachts­kon­zert – Blas­or­ches­ter gemein­sam mit dem Aus­bil­dungs­or­ches­ter der Arns­ber­ger Bür­ger­schüt­zen­ge­sell­schaft, Lei­tung: Eli­sa­beth Höch

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de