Wildwald-Experten blicken ein Jahr hinter Kulissen

Zusam­men mit Mar­tin Run­kel und Lau­ra Arnolds haben sie die letz­ten Kaul­quap­pen vom Wil­wald geret­tet, als die Tei­che aus­zu­trock­nen droh­ten. In einem klei­nen Aqua­ri­um wur­den die win­zi­gen Tie­re gepflegt, bis sie zu klei­nen Frö­schen und Krö­ten her­an­wuch­sen. Schließ­lich konn­ten sie wie­der in die Tei­che aus­ge­wil­dert wer­den und haben jeden war­men Som­mer­abend hin­durch aus vol­lem Hal­se gequakt. Jetzt gra­ben sie sich all­mäh­lich zwi­schen Wur­zeln in den Schlamm, um dort den Win­ter in Win­ter­star­re zu ver­brin­gen. Und Dank der Wild­wald-Exper­ten wird es nächs­tes Jahr wie­der klei­ne Kaul­quap­pen geben!

Mit Urkunde, Button und Buch geehrt

Für ihr Enga­ge­ment und ihr gro­ßes Wis­sen wur­den die Wild­wald-Exper­ten jetzt auf der Teich­büh­ne geehrt. Fei­er­lich beglei­tet von Jagd­horn­blä­sern beka­men sie ihre Urkun­de, einen But­ton als Wild­wald-Exper­te und ein Wald­for­scher-Buch. Aber noch ist ihre Mis­si­on nicht been­det – bis in den Febru­ar hin­ein durch­strei­fen die Exper­ten noch den Wald, ler­nen Tier­spu­ren und den Win­ter­wald ken­nen. Denn eins ist ech­ten Exper­ten klar – man kann immer noch mehr entdecken!

Neue Runde in 2018

Die „Wild­wald-Exper­ten“ wer­den auch im Jahr 2018 als Ver­an­stal­tung für Kin­der von sie­ben bis zwölf Jah­ren ange­bo­ten. Außer­halb der Feri­en tref­fen sie sich von März bis Febru­ar an 20 Ter­mi­nen im Wild­wald Voss­win­kel. Nähe­re Infor­ma­tio­nen unter 02932 97230 und im neu­en Jah­res­pro­gramm (Her­aus­ga­be ab Dezem­ber 2017).

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de