Wildwald hat den etwas anderen Weihnachtsmarkt

Seit vier Jah­ren, bie­ten die Voß­wink­ler auf ihrem Wald­weih­nachts­markt nur noch zer­ti­fi­zier­te Bio-Weih­nachts­bäu­me an. Forst­wirt Gre­gor Kai­ser pro­du­ziert sie für den Wild­wald. Er ver­zich­tet in sei­nem Betrieb schon seit Jah­ren auf den Ein­satz von Pes­ti­zi­den und Her­bi­zi­den. „Im ers­ten Jahr sind wir auf etli­chen Bäu­men sit­zen geblie­ben“, erzählt von Ket­te­ler. Inzwi­schen fin­den die Bio-Bäu­me aber rei­ßen­den Absatz, so dass auch die Kri­tik all­mäh­lich ver­stum­me, freut sich von Ket­te­ler.  Die­ses Wochen­en­de hat der Markt im Wald noch­mal geöff­net. Etwas eigen­tüm­lich Har­mo­ni­sches liegt über dem Wild­wald Voss­win­kel, wäh­rend der bei­den Wochen­en­den. Viel­leicht ist es gera­de das Ehr­li­che, Authen­ti­sche, Unver­fälsch­te, das die­sen Weih­nachts­markt in einer jüngst durch­ge­führ­ten Umfra­ge der West­fa­len­post zum erfolg­reichs­ten Weih­nachts­markt der Regi­on hat wer­den lassen.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de