Schnell konnte Entwarnung gegeben werden: In dem betroffenen Zimmer hatte die Brandmeldeanlage aufgrund von Zigarettenrauch Alarm ausgelöst. „Die Feuerwehr erläuterte den Bewohnerinnen und Bewohnern ihre taktische Vorgehensweise und die getroffenen Maßnahmen noch während des Einsatzes, um ihnen ein Stück weit ihre Furcht in dieser Ausnahmesituation zu nehmen,“ so Oberbrandmeister Patrick Robel, stellv. Pressesprecher der Arnsberger Wehr. Nach zwanzig Minuten konnten alle Bewohner in ihre Zimmer zurückkehren. Auf Grund der vielen betagten Menschen, die in dem Wohnheim leben und deren Unversehrtheit in einem Einsatzfall gefährdet ist, rückte die Arnsberger Feuerwehr mit 37 Einsatzkräften zu diesem Einsatz aus. Nach rund 30 Minuten konnten letzten Einsatzkräfte wieder in ihre Standorte einrücken.