Nach den überragenden Ergebnissen in Stadt und Kreis hat Verena Verspohl, Ratsmitglied und Ortsvorsitzende der Grünen in Arnsberg, auch vom grünen Bezirk Westfalen die Unterstützung für einen aussichtsreichen Platz auf der Landesliste erhalten. „Ich freu mich so über diese Unterstützung. Meine Arbeit an den Themen Bildung und Jugend, besonders auch im ländlichen Raum, kommt an!“ strahlte Verspohl nach dem Bezirksrat. Vergangene Woche hatte sie auch schon das einstimmige Votum der grünen Landesarbeitsgemeinschaft Bildung erhalten und reiht sich damit neben Schulministerin Löhrmann und schulpolitische Sprecherin Sigrid Beer ein. „Ich werde die Bildungspolitik ins Sauerland holen und als erste aussichtsreiche Kandidatin der Grünen aus der Region dafür kämpfen, dass das Sauerland ökologischer, sozialer und zukunftsfähig wird. Wir sind hier nicht die Agrarfabrik für NRWs Städte! Wir sind Lebensraum, Wirtschaftskraft und Erholungsraum!“, sagte sie.
Annika Neumeister erhält Votum für die Bundestagswahl
Und noch eine Arnsbergerin schafft es auf Westfalenebene der Grünen zu überzeugen: Annika Neumeister kandidiert bei der Bundestagswahl im Herbst 2017 für den Wahlkreis Arnsberg, Schmallenberg, Sundern, Eslohe und tritt mit ihrem Thema „Gegen rechts“ an. Die Unterstützung hierfür die Grünen-Kreisvorsitzende ebenfalls am Sonntag auf dem Bezirksrat in Hamm. „Damit stärken die Grünen das Sauerland weiter und geben eine klare Botschaft in heraus: Das Sauerland hat aufstrebende Politikerinnen, die für ihre Ideale einstehen und kämpfen“, so die Ortsvorsitzende Verena Verspohl.
3 Antworten
Ich werde nächstes Jahr voraussichtlich die Tierschutz Partei wählen, weil sie ein größeres Herz für Behinderte hat ❤
In Politik geht es darum, Regeln und Konzepte zu entwickeln. Da würde ich jetzt ausgerechnete die zunehmenden Rechten in der Tierschutzpartei nicht für Inklusion empfehlen 😉
Egal ob mit oder ohne Smiley: Diese Sätze sind weder inhaltlich noch stilistisch oder grammatikalisch dazu angetan, Frau Verspohl als die richtige Kandidatin für Schul‑, Bildungs- oder Jugendpolitik im Düsseldorfer Landtag zu sehen.