Zwilling Ben ist das 1000. Baby des Jahres im Klinikum

Hüs­ten. Für Bür­ger­meis­te­rin Rosi Gold­ner war es der schöns­te Ter­min der Woche. Am Frei­tag über­reich­te sie im Hüs­te­ner Karo­li­nen­hos­pi­tal den Eltern des 1000. Babys, das in die­sem Jahr im Kli­ni­kum Arns­berg das Licht der Welt erblick­te, einen Blu­men­strauß – und gleich zwei Begrü­ßungs­pa­ke­te. Denn für Julia und Vik­tor Heinz gab es gleich dop­pel­tes Baby­glück. Ihr Sohn Ben kam als 1000. Baby am Mitt­woch um 21.34 Uhr zur Welt und Zwil­lings­bru­der Leo folg­te eini­ge Minu­ten spä­ter als 1001. Baby.

Team freut sich über wachsende Beliebtheit des Hauses

„Frü­her waren wir froh, dass wir über­haupt 1000 Babys in einem Jahr erreicht haben, jetzt kommt die­ser Ter­min Jahr für Jahr frü­her,“ sag­te Dr. Nor­bert Peters, Chef­arzt der Kli­nik für Frau­en­heil­kun­de und Geburts­hil­fe. Im Vor­jahr war dies Ende Okto­ber der Fall, in die­sem Jahr bereits Anfang des Monats. Dr. Mar­tin Bre­den­diek, der Ärzt­li­che Direk­tor des Kli­ni­kums, ver­wies auf die bun­des­weit deut­lich unter­durch­schnitt­li­che Rate an Kai­ser­schnit­ten in der Hüs­te­ner Kli­nik, was ein kla­res Zei­chen für die Qua­li­tät der Arbeit sei. Dr. Peters dank­te sei­nem gesam­ten Team, ins­be­son­de­re aber den Heb­am­men für die gute indi­vi­du­el­le Leis­tung. Das Gebur­ten­plus in sei­ner Kli­nik führ­te er nicht nur auf all­ge­mein stei­gen­de Gebur­ten­zah­len, son­dern auch auf die wach­sen­de Beliebt­heit des Hau­ses zurück. Hier wir­ke sich die beson­de­re Zuwen­dung eben­so aus wie schö­ne Zim­mer oder die direk­te Nähe zur Kinderklinik.

Propere Zwillinge wiegen jeweils rund drei Kilo

Auch die jun­ge Mut­ter bestä­tig­te, dass sie sich wohl füh­le und wie schon bei der Geburt von Toch­ter Xenia 2014 bewusst das Kli­ni­kum Arns­berg gewählt habe, obwohl sie jetzt in Werl woh­ne. Aller­dings gebe es auch über Fami­lie und Freun­des­kreis noch enge Bin­dun­gen an Neheim und Hüs­ten. Auch die gro­ße Schwes­ter hat ihre Brü­der bereits ins Herz geschlos­sen. Die Gebur­ten sind gut ver­lau­fen und die Zwil­lin­ge sind ganz pro­per. Mit 3090 Gramm und 51 Zen­ti­me­tern war Jubi­lä­ums­ba­by Ben knapp grö­ßer als Bru­der Leo mit 2970 Gramm und 50 Zen­ti­me­tern. Zunächst hat­te es so aus­ge­se­hen, als wenn der zweit­ge­bo­re­ne Zwil­ling das Jubi­lä­ums­ba­by wer­den wür­de. Doch dann hat­te sich kurz­fris­tig noch ein ande­res Baby als 999. dazwischengedrängt.

Vierter Kreißsaal und zusätzliche Hebammen

Der Jah­res­ver­gleich bei den Gebur­ten­zah­len zeigt, dass nach 974 Babys im Jahr 2011 dann 2012 mit 1048 Babys erst­mals die Tau­sen­der­mar­ke geknackt wur­de. Nach 119 babys in 2014 und 1229 in 2015 könn­ten es Ende die­sen Jah­res schon über 1300 sein. „Wir gehen davon aus, dass die Ent­wick­lung anhält. daher wol­len wir unse­re Geburts­hil­fe aus­bau­en. Ein zusätz­li­cher vier­ter Kreiß­saal ist bereits in Pla­nung, neue Heb­am­men wer­den ein­ge­stellt“, so Dr. Peters.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de